Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rifugio Miryam (2050m)

von der Cap. Grossalp (TI, Valle di Bosco Gurin) via Guriner Furggu und Fondovalle/Valdo im Formazza

von der Capanna Grossalp (1907m) ziemlich straight nordwestwärts im Skigebiet hinauf bis zur Lift-Endstation (2230m) beim Sandiga Boda und ohne Schwierigkeiten direkt in die Guriner Furggu 2323m (45-70min, T2).
Am Seelein rechts vorbei, in den beginnenden Graben ein stückweit nach W (ca. 40hm) hinab und dann den schmalen Hangpfad NNW-wärts am Fuss des felsigen Riegels (östlich oberhalb Bodme) zum Passo della Foglia 2353m queren.
Nun nordwärts in einigem Zickzack runter, teils etwas steil und Trittsicherheit erforderlich, zwei Seitengräben überquerend bis ins Tal des Ribo zum Abzweig/Wegweiser auf einem Steinblock bei 1970m (Weg Nr. G98, 1,5h, T3).
Dem markierten Weg G98 weiter folgend durch lichten Lärchenwald und einen Lawinenstrich hinab zu den Gebäuderesten der verwilderten Alp Stivello od. Stavello auf 1600m. Achtung: hier macht der Weg einen undeutlichen Knick nach SW und überquert kurzerhand den Bach zur letzten rudimentär erhaltenen Alphütte mit Wegweiser. Auf dem alten Alpweg durch den Bergwald bis ins Dorf Fondovalle 1219m (1,5h, T2).
Vor(!) der Brücke über den Toce-Fluss (zwischen Fondovalle und Campingplatz/SS659/Fracchie) nach N auf dem asphaltierten Strässchen über Bruggi, Ecco, San Michele bis Ponte/Valdo (45-60min., T1).
Ab Valdo mit dem Sessellift oder steil zu Fuss über die Piste (45-60min) zum Sagersboden und weiter zum Rifugio Miryam im Val Vannino wie hier beschrieben.
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 02.11.2015, 16:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2602 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Rifugio Miryam (2050m)

von der Cap. Grossalp (TI, Valle di Bosco Gurin) via Guriner Furggu und Fondovalle/Valdo im Formazza


Wanderung

T 3

1320 hm

7.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte