Ab Stöckalp über Melchsee-Frutt - Tannalp15.01.2022
Routenbeschreibung
Rotsandnollen (2700m)
Ab Stöckalp über Melchsee-Frutt - Tannalp
Ab Parkplatz Stöckalp entlang der Strasse bis id Frutt. Hinter dem Hotel etwas runter und dann auf der Normalroute flach steigend weiter entlang der Felswand. Nach Dem Hohmadgipfel dann allmählich steiler richtung P.2515 und dann wieder flach auf den Gipfel.
Sehr lange Tour, v.a. kilometermässig. Frutt bis Rotsandnollen zieht sich! Bei Skibetrieb kann von Stöckalp die Bahn genommen werden, was einige Höhenmeter erspart und die Tour entschärft.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute zurück nach Melchsee-Frutt, dann frei auf Piste
Sehr lange Tour, v.a. kilometermässig. Frutt bis Rotsandnollen zieht sich! Bei Skibetrieb kann von Stöckalp die Bahn genommen werden, was einige Höhenmeter erspart und die Tour entschärft.
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute zurück nach Melchsee-Frutt, dann frei auf Piste
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Risetenstock (2290m)Überschreitung von Gitschenen
Fürenwand (1840m)Klettersteig Fürenwand
Rigidalstock (2593m)über Zittergrat
Rigidalstock (2593m)Klettersteig Brunnistöckli (K2) & Klettersteig Rigidalstockgrat (K3)
Uri-Rotstock (2928m)Rundtour: von der Musenalp via Chlitaler Firn in Sattel P.2798, auf Uri-Rotstock. Retour via Rotstocksattel, P.2695, Gitschenhörelihütte, Biwaldalp, Sattel P.1829 auf Musenalp
Rotsandnollen (2700m)
Ab Stöckalp über Melchsee-Frutt - Tannalp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte