Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Weg von der Musenalp bis zum Chlitalerfirn trocken und gut im Schuss, neue Wegführung (via nördlicher Rotstocksattel, statt direkt zu P. 2797 hinauf) sehr clever angelegt (alte Variante direkt von Osten hinauf zu P. 2797 sieht wirklich nicht mehr so gut aus...). Abstieg zur Bywaldalp alles trocken.
Freundliche Bewartung auf der Musenalp, Frühstück draussen auf der Terrasse einfach herrlich. Boxenstop bei der Gitschenhörelihütte - netter Empfang durch die Hüttenbesitzer, die gerade zufällig vor Ort waren und uns mit einem Getränk versorgten - Merci villmal! Auch bei der Bywaldalp freundlicher Empfang und feine Nussgipfel. Man muss die Region um Isenthal einfach mögen.
Letzte Änderung: 21.07.2025, 09:00Aufrufe: 1839 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Uri-Rotstock (2928m)

Rundtour: von der Musenalp via Chlitaler Firn in Sattel P.2798, auf Uri-Rotstock. Retour via Rotstocksattel, P.2695, Gitschenhörelihütte, Biwaldalp, Sattel P.1829 auf Musenalp

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1900 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte