Risetenstock (2290m)23.07.2025
Weg von der Musenalp bis zum Chlitalerfirn trocken und gut im Schuss, neue Wegführung (via nördlicher Rotstocksattel, statt direkt zu P. 2797 hinauf) sehr clever angelegt (alte Variante direkt von Osten hinauf zu P. 2797 sieht wirklich nicht mehr so gut aus...). Abstieg zur Bywaldalp alles trocken.
Freundliche Bewartung auf der Musenalp, Frühstück draussen auf der Terrasse einfach herrlich. Boxenstop bei der Gitschenhörelihütte - netter Empfang durch die Hüttenbesitzer, die gerade zufällig vor Ort waren und uns mit einem Getränk versorgten - Merci villmal! Auch bei der Bywaldalp freundlicher Empfang und feine Nussgipfel. Man muss die Region um Isenthal einfach mögen.
Letzte Änderung: 21.07.2025, 09:00Aufrufe: 1839 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Uri-Rotstock (2928m)
Rundtour: von der Musenalp via Chlitaler Firn in Sattel P.2798, auf Uri-Rotstock. Retour via Rotstocksattel, P.2695, Gitschenhörelihütte, Biwaldalp, Sattel P.1829 auf Musenalp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte