Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Ta’ Dmejrek (253m)

Von Dingli nach Qrendi über den Ta’ Dmejrek

Vom Dorf Dingli wandert man 1km nach Süden zur Kürsenstrasse „Triq Panoramika“. Man erkennt schon im Dorf einige Wegweiser die einem die Richtung zu den Dinfli Cliffs anzeigen. Die Küstenstrasse erreicht man ungefähr bei der Radarstation, einem mächtigen golfballförmigen Gebäude der maltesischen Luftüberwachung. Nun folgt man der Küstenstrasse nach Südosten, vorbei an der Kapelle Santa Marija Maddalena, von der es zunächst etwas abwärts geht. Wenn die Strasse wieder ansteigt folgt man ihr bis etwa 100m vor dem Scheitelpunkt. Wenig links der Strasse in Ödland befindet sich der Gipfel vom Ta’ Dmejrek. Es stehen dort einige Erdügel und eine verfallende Holzhütte, dazwischen ist Müll abgelagert und dahinter befindet sich ein Steinbruch. Der höchste Hügel Maltas ist als eher unspektakulär. Nun folgt die weiter Küstenwanderung nach Qrendi. Hinter dem Scheitelpunkt der Strasse biegt ein Fussweg in Richtung Küste ab. Es geht zuerst steil hinab, dann unter Felsen vorbei bis der Weg wieder asphaltiert ist. Man passiert zwei Kapellen (Il-Kappella tal-Madonna tal-Karmnu und Il-Kappella tal-Lunzjata). Nach der zweiten Kapelle geht man noch 400m weiter und biegt dann nach rechts auf ein Natursträsschen ab das zur Küste hinunter führt. Dieses erreicht wieder eine Strasse der man entlanggeht. Man erreicht so Għar Lapsi wo sich eine Badebucht und zwei Restaurant befinden. Von Għar Lapsi folgt man einem schmalen Pfad entlang der Küste zum Turm „It-Torri tal-Ħamrija“ den man schon von weitem sieht. Vom Turm wandert man weglos zur überdachten prähistorischen Stätte Majdra, von dort auf einem gepflasterten Weg hinauf zur Tempelanlage Ħaġar Qim. Von dort erreicht man in 20 Minuten über Strassen das Dorf Qrendi.
Keine besondere Ausrüstung notwendig, geschlossene Schuhe empfehlenswert.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 29.05.2016, 11:46Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3616 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["1:25000 Malta, Gozo; Wanderkarte Nr.235 von Kompass"]

Webcams

Ta’ Dmejrek (253m)

Von Dingli nach Qrendi über den Ta’ Dmejrek


Wanderung

T 1

220 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte