von Steeg über Pimig03.09.2016
Routenbeschreibung
Schwarzer Kranz (2495m)
von Steeg über Pimig
Von der Kirche in Steeg (ca. 1.120 m) auf markiertem Pfad (Nr. 31 "Pimig-Rundweg") zur Hinterbischenalpe. Weiter zum Ansatz des Nordwestkamms des Pimig und auf diesem (Steig teils verwachsen, nur sporadisch Markierungen), die Gipfelfelsen links umgehend auf den Pimig (2.406 m). Abstieg auf markiertem Steig in den südlichen Sattel (2.240 m) und weglos weiter zum Nordgrat des Schwarzen Kranzes. Zunächst auf dem grasigen Rücken zu einer Felsstufe, die durch einen Kamin gut zu überwinden ist (I-II), dann weiter am Grat über kleine Köpfchen zum Gipfel (2.494 m). Abstieg nach Süden in´s Gsteinsjoch (2.354 m) und über den Graskamm zum felsigen Gipfelaufbau der Gsteinsspitze (Fleischkopf). Erst über Grasschrofen, dann links der Kante über die kurze Steilstufe (II) auf ein Grateck und auf der schmalen Felsmauer zum Gipfel (2.472 m). Abstieg in die flache südliche Scharte, dann über teils steile Grashänge Richtung Mahdbergalpe, bis man auf den Forstweg trifft, der in´s Almajurtal und durch dieses dann nach Kaisers führt. Mit dem Bus zurück nach Steeg (ges. 1.730 hm).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mehlsack (2651m)von Zug/ Sägmühle
Valluga (2809m)Alpe Rauz – Ulmer Hütte – Valfagehr-Joch – Mittelstation Luftseilbahn Valluga I + II – Südcouloir – Valluga - retour
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Schwarzer Kranz (2495m)
von Steeg über Pimig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte