Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Grand Muveran (3051m)

arête de saille von les-plans-sur-bex

zunächst etwas links des grates in einfachem gelände hoch zu den eigentlichen felsen. nun entlang offensichtlicher kletterlinien in mehreren seillängen auf den gipfel des steilaufschwunges (2909m). an den schwierigeren stellen stecken bohrhaken, die einem im zweifelsfall auch den weg weisen. zudem wurden bei den schwierigeren längen stände eingerichtet. wie üblich ist das gestein in den flacheren partien etwas lose, doch die steilen längen bestehen aus erstklassigem, sensationell griffigem kalk. die kletterei ist äusserst lohnenswert. erwähnenswert sind vor allem die steile fünfte länge (VI) nach der schlüssellänge sowie der fantastisch luftige quergang (V+) nach dem sattel vor dem letzten aufschwung. die schlüssellänge selber weist in den ersten paar metern unangenehme seitengriffe auf.
nach pt.2909 wird der grat flach und einfach. zwei kurze aufschwünge müssen nochmals mit seilsicherung geklettert werden, ansonsten überschreitet man fantastische kalkplatten und ausgesetzte gratabschnittte. der schlussturm wird am besten links in verschneidungen und rissen angegangen. 3½h
Bitte Ergänzen
von les-plans-sur-bex (1096m) geht's via mamont auf schönem wanderweg entlang einer schlucht nach pont de nant (1253m) T2; ½h
nun zunächst circa 250m richtung col des essets. hier zweigt der gut markierte alpinwanderweg zum col de saille ab (T4). zunächst steil durch den wald unterhalb der eindrücklichen NW-wand des grand muveran nach la larze (1584m). hinter pt.1861 beginnt der stellenweise ausgesetzte weg durch die westflanke des grand muveran. so erreicht man die frête de saille (2584m), wo sich auch der einstieg zur arête de saille befindet. T4; 2½h
Letzte Änderung: 13.10.2016, 22:59Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2430 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Grand Muveran (3051m)

arête de saille von les-plans-sur-bex


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

2000 hm

6.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte