Westgrat15.08.2017
Routenbeschreibung
Blankahorn (3129m)
Westgrat
Der untere, flachere und weniger ausgeprägte Grat, kann direkt erstiegen oder auch rechts (südlich) in Schrofen und Schutt umgangen werden. Nun steiler werdend, z.T. Pfadspuren, bis zu einem kleinen Felskessel (ca. 2800m). Hier beginnt der eigentliche Einstieg. Zunächst rechtshaltend hoch (Bohrhaken) und nun am Grat entlang weiter, gelegentlich auch mal leichter etwas rechts davon. Ab und zu Bohrhaken, sonst Sicherungsmöglichkeiten an Felsköpfel.
Abstieg: Vom Hauptgipfel den nur wenige Meter entfernten Gipfelkopf des NO-Grates anvisieren. Diesen auf halber Höhe links umgehen und nun auf Steinmännchen achten, die teils am Grat, teils in der W-Flanke den Abstiegsweg markieren. Ziel ist das Joch zwischen Hohem Riffler und Blankahorn.
Achtung: NICHT direkt in der Nordflanke absteigen wollen, auch wenn eine Rinne oder Stufen dazu verleiten!
Abstieg: Vom Hauptgipfel den nur wenige Meter entfernten Gipfelkopf des NO-Grates anvisieren. Diesen auf halber Höhe links umgehen und nun auf Steinmännchen achten, die teils am Grat, teils in der W-Flanke den Abstiegsweg markieren. Ziel ist das Joch zwischen Hohem Riffler und Blankahorn.
Achtung: NICHT direkt in der Nordflanke absteigen wollen, auch wenn eine Rinne oder Stufen dazu verleiten!
Von der Edmund Graf Hütte entlang des Aufstiegs zum Hohen Riffler. Bevor es auf ca. 2600m rechts ins Kar geht, steigt man vorher über Gras und Schrofen hoch zum Westgrat des Blankahorns.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Valluga (2809m)Alpe Rauz – Ulmer Hütte – Valfagehr-Joch – Mittelstation Luftseilbahn Valluga I + II – Südcouloir – Valluga - retour
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Erlispitze (2643m)Erlispitze von Zürs und Gümplespitze
Grießkopf (2581m)Von Kaisers-Kaiserjochhaus
Blankahorn (3129m)
Westgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte