Baci dal Nord (7c+/8a)17.01.2025
Routenbeschreibung
Klettergebiet Parete Val d'Iragna (940m)
Baci dal Nord (7c+/8a)
Baci dal Nord 7c+/8a (6c obl.)
7 SL, 220m - 7b+ / 7c+/8a / 6c+ / 7b / 6c / 6a+ / 7a
Dettling/Waibel 2017
Material: 2x50m-Seile, 12 Express, 1 Set Cams BD C4 0.3-3. Evtl. Keile & 0.4-1 doppelt.
Nähere Infos und Topo unter: https://mdettling.blogspot.ch/2017/11/parete-val-diragna-baci-dal-nord-7c8a-7.html
7 SL, 220m - 7b+ / 7c+/8a / 6c+ / 7b / 6c / 6a+ / 7a
Dettling/Waibel 2017
Material: 2x50m-Seile, 12 Express, 1 Set Cams BD C4 0.3-3. Evtl. Keile & 0.4-1 doppelt.
Nähere Infos und Topo unter: https://mdettling.blogspot.ch/2017/11/parete-val-diragna-baci-dal-nord-7c8a-7.html
Von Rodaglio (zwischen Iragna und Lodrino) der mit einem Fahrverbot belegten Bergstrasse zum P.748 bei Citto folgen. Der Ticketautomat zum Lösen einer Tagesbewilligung à 10 CHF befindet sich in Lodrino an der Via Vetreria 7 vor einem kleinen, unscheinbaren Feuerwehrgebäude. Der Automat akzeptiert nur Münzen bis 2 CHF.
Vom Parkplatz zum Weiler Citto und dem Wanderweg entlang ins Val d’Iragna. Man wähle den markierten Pfad, der zur Brücke und über den Bach führt. Nun über Terrassen wieder talauswärts, später über einige Stufen aufwärts. Bei zwei gut sichtbaren, zerfallenen Steingebäuden direkt am Weg links weg und auf einem +/- horizontal verlaufenden Pfad wieder taleinwärts zurück unter die Wand. An offensichtlicher Stelle beim zweiten Couloir hinauf zum Einstieg (Steinmänner, schwache Wegspuren), zuletzt über eine Stufe mit Fixseil. Zeit: ca. 0:45h.
Vom Parkplatz zum Weiler Citto und dem Wanderweg entlang ins Val d’Iragna. Man wähle den markierten Pfad, der zur Brücke und über den Bach führt. Nun über Terrassen wieder talauswärts, später über einige Stufen aufwärts. Bei zwei gut sichtbaren, zerfallenen Steingebäuden direkt am Weg links weg und auf einem +/- horizontal verlaufenden Pfad wieder taleinwärts zurück unter die Wand. An offensichtlicher Stelle beim zweiten Couloir hinauf zum Einstieg (Steinmänner, schwache Wegspuren), zuletzt über eine Stufe mit Fixseil. Zeit: ca. 0:45h.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Sasso Torrasco (1724m)Via Ferrata Dei Tre Signori, Abstieg über Capanna Mognone
I Rodond (2829m)von San Bernardino
Cima di Piancabella (2671m)Dègro – Gordón – Cascina di Dègro – Cap. Prou – Steinpyramide - P 2386 – Südgrat – Cima di Piancabella - retour
Cima del Simano (2580m)Überschreitung (Anzano – Ghiei – P 1463 – Ticiàl – Monda – Alpe di Cióu – Stabiói – Rif. Lavill – A. Pièi – SO-Rücken – Cima del Simano – Val di Cöll – P 1969 – Rif. Lavill – P 1966 - P 1881 – Cascina di Dègro – Gordón - Dègro – Ciavasch - Anzano)
Torent Basso (2820m)Alpe di Cava – Cap. Cava – Laghetti di Cava – Passo del Mauro - Südflanken - Torent Basso - retour
Klettergebiet Parete Val d'Iragna (940m)
Baci dal Nord (7c+/8a)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte