Karlstor14.04.2021
Routenbeschreibung
Karlstor (2110m)
Karlstor
Auf dem präparierten Winterweg nach Süden in das Bärgunttal und nach ca. 700m dem links aufwärtsführenden Weg folgen.
Bei der Inneren Widdersteinalpe (diese liegt unterhalb des Weges) nach SO auf der orographisch rechten Seite des vom Widderstein kommenden Grabens durch einen kurzen Waldgürtel, dann wieder im freien Gelände bis ca. 1660m.
Nun über den Bach nach Süden in den vom Großen Widderstein herabziehenden Steilhang und bei ca. 2000m nach O in die Scharte zwischen Kleinem und Großem Widderstein. Abfahrt durch die Scharte ins Gemstal und über die Loipe zurück nach
Baad.
Bei der Inneren Widdersteinalpe (diese liegt unterhalb des Weges) nach SO auf der orographisch rechten Seite des vom Widderstein kommenden Grabens durch einen kurzen Waldgürtel, dann wieder im freien Gelände bis ca. 1660m.
Nun über den Bach nach Süden in den vom Großen Widderstein herabziehenden Steilhang und bei ca. 2000m nach O in die Scharte zwischen Kleinem und Großem Widderstein. Abfahrt durch die Scharte ins Gemstal und über die Loipe zurück nach
Baad.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mehlsack (2651m)von Zug/ Sägmühle
Valluga (2809m)Alpe Rauz – Ulmer Hütte – Valfagehr-Joch – Mittelstation Luftseilbahn Valluga I + II – Südcouloir – Valluga - retour
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Karlstor (2110m)
Karlstor
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte