Zentrale Platte "Blaue" (3b)16.09.2018
Routenbeschreibung
Mattstock (1936m)
Zentrale Platte "Blaue" (3b)
Die Route führt, grob gesagt, im unteren Teil links der einegohrten Touren im rechten Wandteil hoch. Also dort wo der Fels zwar durchgehend und fest ist, aber keine echten Schwierigkeiten aufwarten.
Im oberen Teil klettert man rechts des Gipfelstürmer Wegs. Zuerst ganz rechts in eine Verscheidung, die man nach links verlässt. Vor dort ziemlich gerade hoch (blaue Markierung) ungefähr 10m rechts des Gipfelstürmers.
Im oberen Teil klettert man rechts des Gipfelstürmer Wegs. Zuerst ganz rechts in eine Verscheidung, die man nach links verlässt. Vor dort ziemlich gerade hoch (blaue Markierung) ungefähr 10m rechts des Gipfelstürmers.
Wie im Schweiz Plaisir beschrieben zum Einstieg. 1 Stunde reicht auch wenn man es gemütlich nimmt.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mattstock (1936m)ab Weesen über Plättlispitz, Federispitz, Chüemetter, Speer und Mattstogg
Hirzli (1640m)Niederunen-Hirzli-Planggenstock Runde
Bockmattli (1932m)Jenelana (7a, 6b obl)
Plattenberg (2082m)Vom Wägitalersee via Hohfläschen und Furgge
Brüggler Überschreitung Ostgrat. Von Morgenholz zum Wägitalersee
Mattstock (1936m)
Zentrale Platte "Blaue" (3b)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte