Von Taverne via Tesserete und Bidogno über Alpe Rompiago zur Capanna Monte Bar - Piandanazzo - Moncucco - Alpe Pietrarossa - Passo di San Lucio - Certara - Maglio di Colla - Oggio - Tesserete - Lugano09.12.2018
Routenbeschreibung
Capanna Monte Bar (1602m)
Von Taverne via Tesserete und Bidogno über Alpe Rompiago zur Capanna Monte Bar - Piandanazzo - Moncucco - Alpe Pietrarossa - Passo di San Lucio - Certara - Maglio di Colla - Oggio - Tesserete - Lugano
Ab Taverne noch auf der Hauptstrasse bis Tesserete - Bidogno, dann auf schmalerer Alpstrasse via Somazzo und Borisio zur Alpe Rompiago (1275m). Dann in offenem Gelände über den Bergrücken der Caval Drossa noch asphaltiert, kurz vor der Hütte dann auf Naturstrasse wechselnd und mit etwas Altschnee. Bei der Capanna Monte Bar (1602m) auf dem Strässchen praktisch den Höhenkurven entlang bis nach Piandanazzo. Dort den oberen Weg (Singletrail, aber nur als Wanderweg ausgeschildert) nach Moncucco und Alpe Pietrarossa nehmen. Mit diesem Abschnitt beginnt ein langer, landschaftlich sehr schöner Singletrail, der sich in den steilen Hängen der Gazzirola bis zum Passo di San Lucio (1542m) fortsetzt. Er ist ziemlich coupiert und nicht immer fahrbar, aber schön eingerichtet und ausgeschildert. Dann folgt ein bis ca. 1400m hinunter momentan stark vereistes Alpsträsschen, das ausserdem extrem ruppigen Belag aufweist. Bei Punkt 1180 bei Cucch ist der Strassenverlauf nicht ganz klar, dort rechts abzweigen, und ob Cugno links, dann kommt man schön sanft nach Certara. Von dort folgt eine teilweise berauschende Strassenabfahrt bis zur kurzen Gegensteigung in Oggio. Man fährt in Tesserete links eine attraktive Strecke (mit Veloweg-Möglichkeit) Richtung Lugano.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Torrione di Valsolda (1805m)Von der Capanna Monte bar zur capanna pairolo
Monte Bar (1816m)Von Lelgio über den süd-west Grat
Sasso Torrasco (1724m)Via Ferrata Dei Tre Signori, Abstieg über Capanna Mognone
Gaggio (2267m)von Gnosca über di Cima d'Aspra und den N-Grat
Monte Boglia (1516m)Lugano-Albonago über Bré zum Monte Boglia
Capanna Monte Bar (1602m)
Von Taverne via Tesserete und Bidogno über Alpe Rompiago zur Capanna Monte Bar - Piandanazzo - Moncucco - Alpe Pietrarossa - Passo di San Lucio - Certara - Maglio di Colla - Oggio - Tesserete - Lugano
Bike
mittel
1350 hm
6.0 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte