Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Großer Muntanitz (3232m)

Aus dem Dorfertal

Parken beim Taurer am Taleingang Dorfertal (1500m). Der Forststraße in die Daberklamm folgen bis zu einem Tunnel( Stirnlampe), der nicht umgangen werden kann. Nach dem Tunnel noch etwas queren über dem Bach bis die sehr schöne Talebene des Dorfertals erreicht ist (ca 1620m). An der Bergeralm vorbei und dann den kleinen Rücken vor der Materialseilbahn im steilen, lichten Wald aufsteigen. Bald ist das steilste vorbei, und es geht flacher und angenehmer durch sehr lichtes Gelände. Ziel ist das Ende der Materialseilbahn auf 2078m. Den nächsten Hang aufsteigend in Richtung Muntanitzbach und die Steilstufe im Bachbett überwinden (P2251m). Weiter hinauf durch die nächste Mulde und dann unterhalb von Felsen leicht nach rechts in den Sattel der zum Gradötzkäs führt (2900m). Queren in Richtung Muntanitz. Auf den Gipfelgrat lässt es sich etwas südwestlich des Gipfel steil aufsteigen, evtl zu Fuß bis 40°. Einfach die letzten Höhenmeter über den Rücken.
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 04.03.2019, 12:25Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2200 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Großer Muntanitz (3232m)

Aus dem Dorfertal


Skitour

S

1800 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte