Ab Kehlegg über den 25.02.2020
Routenbeschreibung
Hochälpelekopf (1467m)
Ab Kehlegg über den
Ab Kehlegg (797 m) am Gasthaus Firstblick vorbei in den Hohlweg, der aus dem Ort bergan führt. Am ersten Wegweiser außerhalb des Ortes links abbiegen Richtung "Schauner über Schwefel". Nach 80 m etwa weist ein Holzschild auf den Hochälpelekopf hin (sh. Foto). Hier verlässt man den Wanderweg und begibt sich auf den direkten Waldaufstieg zur Hochälpelehütte. Der Pfad wurde im unteren Teil hergerichtet. Die Markierungen sind alt und oft verblasst. An den Forstwegen, die zu queren sind, muss man immer strikt geradeaus gehen und nie den Forstwegen folgen. Nach dem oberen Forstweg (Wanderroute), der ca. 200 Hm unter dem Hochälpelekopf von Südosten zum Lank quert, steilt das Gelände auf. Der Pfad ist auf dem Waldboden nicht sehr gut, aber einigermaßen ersichtlich. An einer Stelle ist ein Baum genau in die Route gefallen. Dort nicht vom östlich davon verlaufenden Schleppweg verleiten lassen, sondern geradeaus noch oben weitergehen. Die meist durch den Wald verlaufende Route führt direkt auf die Hütte zu.
In der OpenTopoMap ist der "Schinderweg" gepunktet dargestellt.
In der OpenTopoMap ist der "Schinderweg" gepunktet dargestellt.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hoher Freschen (2004m)Ab Skilift Innerlaterns via Gapfohlfürggele und Freschenhaus
Hochblanken (2068m)Nordanstieg von Mellau
Glatthorn (2133m)Von Faschina aufs Glatthorn
Brendleralpe (1398m)Au - Brendler Alpe
Gehrenfalben (1938m)Vom Gasthaus Bädle (Furkapassstrasse, Bad Laterns) über die Neugerachalpe zum Gehrenfalben
Hochälpelekopf (1467m)
Ab Kehlegg über den
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte