Ab Bad Reuthe via Sättele und Seefluhalpe27.07.2020
Routenbeschreibung
Hälekopf (1614m)
Ab Bad Reuthe via Sättele und Seefluhalpe
Vom Bad Reuthe geht es zuerst auf das Känzele und dann weiter über das Sättele zum Seevorsäß. Man folgt dort dem Güterweg nördlich am Stein vorbei bis zur Weggabelung und schlägt beim Wegweiser die Richtung Seefluhalpe bzw. Hälekopf ein. Der Anstieg zum Gipfel wird ab der Seefluhalpe stets steiler. Ab der Abzweigung zum Hintereggvorsäß folgt man sehr steil dem Gradrücken zum Gipfel hinauf. Beim Rückweg zweigt man ein Stück unterhalb der Seefluhalpe auf den Wanderweg nach Bizau ab. Oberhalb von Hilkat gelangt man zum Bitzauer Waldweg und folgt diesem zur Oberbergsiedlung. Wir blieben auf der Anhöhe und folgen dem Güterweg weiter in Richtung Unterdorf. Auf dem Fußweg entlang vom Bizauer Bach geht es zurück zu Ausgangspunkt der Tour (ca. 17 km bei rd. 1.220 Hm).
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Gamsfuß (1990m)Baad - Bärgunthütte - Stierloch -Alpe - Gamsfuß
Hoher Freschen (2004m)Ab Skilift Innerlaterns via Gapfohlfürggele und Freschenhaus
Hochblanken (2068m)Nordanstieg von Mellau
Glatthorn (2133m)Von Faschina aufs Glatthorn
Hälekopf (1614m)
Ab Bad Reuthe via Sättele und Seefluhalpe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte