Von Bichlbächle über das Bichlbächler Jöchle auf den Roten Stein (2.366m)04.09.2020
Routenbeschreibung
Roter Stein (2366m)
Von Bichlbächle über das Bichlbächler Jöchle auf den Roten Stein (2.366m)
Start am kleinen Parkplatz (ca. 1.250 m) an der Talverzweigung wenig unterhalb Bichlbächle. Auf Weg 618 zuerst auf einem kleinen Fahrweg, dann auf einem Steig nach Süden in den Talkessel "Regall". Weiter über die hohen, teilweise mit Strauchwerk bewachsenen Hänge hinauf ins Bichlbächler Jöchle (1.943 m). Von dort auf eine Schulter, dann den Schafkopf südlich unterqueren (geringer Höhenverlust). Von der Wegverzweigung im Schöntalkar auf Weg 612 steil hinauf ins Kar und an den Gipfelaufbau. Entlang einer Rippe (splittriger Fels, Drahtseile) zum Gipfelkreuz.
Die Route ist durchgängig markiert und ausgeschildert.
Die Route ist durchgängig markiert und ausgeschildert.
normale, der Schwierigkeit, Länge, Jahreszeit und Witterung angepasste Bergwanderausrüstung.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mittelbergkopf (0m)Mittelbergumfahrung
Krinnenspitze (2000m)P3 (Krinnenalpe) – Skipiste 2 – Krinnenalpe – Nesselwängler Edenalpe – Wegweiser 1740 m - Wegweiser 1770 m – SW-Flanke – Wegweiser 1940 m - Krinnenspitze
Westlicher Geierkopf (2145m)Bayerisch-Schottische Winter-Games (8 Sl, M5)
Krinnenspitze (2000m)von der Talstation der Krinnenalpbahn
Namloser Wetterspitze (2553m)Hohe Brugg‘n – P 1212 – Fallerschein-Almen - Spitzeggwald – Sommerberg-Hütte – d’Wanne - Sommerberg-Joch – SW-Rücken – Namloser Wetterspitze – retour
Roter Stein (2366m)
Von Bichlbächle über das Bichlbächler Jöchle auf den Roten Stein (2.366m)
Karte