Von Aeschi via Aeschiried, Spitz und Greberegg24.01.2021
Routenbeschreibung
Brunni (1660m)
Von Aeschi via Aeschiried, Spitz und Greberegg
Start in Aeschi bei der Garage vom Postauto und über den Winterwanderweg oder Loipe hinauf nach Aeschiried. Es kann auch in Aeschiried gestartet werden oder wenn der Skilift in betrieb ist, kann dieser zur Abkürzung benutzt werden.
Hinauf zur Aeschispitz und dann der Grat folgen bis zur Brunni. Der letzten Aufschwung ist etwas steiler.
Abfahrt über der gleichen Weg bis zum Punkt 1434. Hier den Hang zur Bireberg runterfahren und die Strasse talauswärts folgen bis man auf das offene Gelände vom Aeschispitz trifft. Entweder durch den Tiefschneehänge oder über die Piste runter bis Aeschiried oder Aeschi.
Hinauf zur Aeschispitz und dann der Grat folgen bis zur Brunni. Der letzten Aufschwung ist etwas steiler.
Abfahrt über der gleichen Weg bis zum Punkt 1434. Hier den Hang zur Bireberg runterfahren und die Strasse talauswärts folgen bis man auf das offene Gelände vom Aeschispitz trifft. Entweder durch den Tiefschneehänge oder über die Piste runter bis Aeschiried oder Aeschi.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Bire (2502m) Von Mitholz via NW-Flanke
Bire (2502m)S- Flanke
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Morgenberghorn (2249m)von Saxeten auf Rengglipass, Rengghorn 2103m und Morgenberghorn 2248mMorgenberghorn 2248m
Tannhorn (2221m)Brienzergrat, Riedergrat, Harder
Brunni (1660m)
Von Aeschi via Aeschiried, Spitz und Greberegg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte