Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Tüfelstalwand (1971m)

Florina

Komplett cleane Route, Stände mit Bohrhaken ausgerüstet.

L1 5a Zustiegslänge, gemeinsam mit Laura.

L2 6a Zuerst einige Meter entlang der kaminartigen Verschneidung, dann den grossartigen, steilen Handriss in der linken Wand hoch. Rein in den Kamin und diesen 30m hochsqueezen. 50m bis zum topfebenen Stand auf dem Turm.

L3 6b+ Was für ein perfekter Splitter


L4 6a Zwei Meter nach links und dann gerade hoch. Mantle auf Nische und dem grosszügigen Hauptrisssystem folgen. Traverse nach re und Escape via Laura möglich.

L5 7c Grossartige, schwere Länge.

L6 6a Man sichert vom Stand auf dem Jardin. Ab hier wieder gemeinsam mit Laura. Verschneidung dann Linkstraverse, die einzigen Meter der Tour ohne Riss!

Ganze Beschreibung auf mybergtour.ch
50m Doppelseil, 5 Expressschlingen, Camalots 1x C4 4, 2x C4 0.2-3, 3x C4 2, optional triple C4 0.2, 0.3 und kleine bis mittlere Keile.
Wie restliche Routen an der Teufelstalwand. Einstieg in links von Eternal Crack (dieser startet gleich links neben Alpentraum) erste SL grasdurchsetzt.
Letzte Änderung: 20.06.2021, 16:31Alle Versionen vergleichenAufrufe: 451 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Tüfelstalwand (1971m)

Florina


Klettertour

7c

250 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte