Rien ne va plus, 7b+02.07.2021
Routenbeschreibung
Sas Ciampac (2667m)
Rien ne va plus, 7b+
Schöne Alpinklettertour von Christoph Hainz und Simon Kehrer.
Ost-Süd-West ausgerichtete Klettertour mit 14SL zwischen 4a+ und 7b+.
Fels von gut-mittelmäßiger Qualität (zu Beginn etwas brüchig, dann jedoch immer besser werdend, zum Schluss wieder etwas brüchig).
Hauptsächlich mit Bolts und wenigen (gut gesetzten) Schlaghaken und Schlingen ausgestattet. Stände komplett eingebohrt.
Die schwereren Kletterstellen sind ausreichend abgesichert, in leichtem Gelände jedoch meist weitere Hakenabstände, welche sich nur bedingt mit mobilen Sicherungsmitteln entschärfen lassen (da Felsoberfläche zu geschlossen).
Haulen gut möglich.
Abstieg über Wanderweg (Abseilen über Route nicht empfehlenswert und wegen schrägem Routenverlauf wohl eher schwer möglich).
! Achtung auf Absturzgefahr bei Schneelage, tlw. müssen beim Abstieg im Gipfelbereich steile Stellen gequert werden, ggf. Grödel +/- Stock einpacken
Ost-Süd-West ausgerichtete Klettertour mit 14SL zwischen 4a+ und 7b+.
Fels von gut-mittelmäßiger Qualität (zu Beginn etwas brüchig, dann jedoch immer besser werdend, zum Schluss wieder etwas brüchig).
Hauptsächlich mit Bolts und wenigen (gut gesetzten) Schlaghaken und Schlingen ausgestattet. Stände komplett eingebohrt.
Die schwereren Kletterstellen sind ausreichend abgesichert, in leichtem Gelände jedoch meist weitere Hakenabstände, welche sich nur bedingt mit mobilen Sicherungsmitteln entschärfen lassen (da Felsoberfläche zu geschlossen).
Haulen gut möglich.
Abstieg über Wanderweg (Abseilen über Route nicht empfehlenswert und wegen schrägem Routenverlauf wohl eher schwer möglich).
! Achtung auf Absturzgefahr bei Schneelage, tlw. müssen beim Abstieg im Gipfelbereich steile Stellen gequert werden, ggf. Grödel +/- Stock einpacken
In der letzten Kehre vor dem Grödner Joch (von Colfuschg aus) parken. Dem gemütlichen Panorama-Weg Richtung Rif. Forcelles folgen. Unterhalb der Route (bereits vom Parkplatz durch ihre markante Kante zu erkennen), nach 2 kleinen Hütten, links abbiegen und über Wiesen und zum Schluss Geröll zum Einstieg der Tour (gemütliches Band zum Sitzen). Ca 1h 15min