Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
speckkarspitze (2650m)

Hundertwasser

Wir hatten ja bereits die Flachdach gemacht und damals wollte ich unbedingt die Nachbarroute klettern. Nun war es soweit und sie toppt die Flachdach um Längen.
Für mich eines der schönsten Routen in diesem Grad im Karwendel!!!
Der Einstieg in die 8er Länge war zwar leicht feucht, aber durch den wasserzerfressenen Kalk kein Problem. Die Bewertung ist angenehm, aber nicht geschenkt (Kraftausdauer). Die Ausstiegskamine sind etwas brüchig.

Der Hammer ist der fast 40 m Querriss!!!

Wir haben 3,5 h gebraucht. Die Tour fand am 23.7.2021 statt.
Bitte Ergänzen
Von Scharnitz mit den Mountainbikes in ... h zum Halleranger Haus.
Letzte Änderung: 08.08.2021, 20:50Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1834 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["DAV 5\/2"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

speckkarspitze (2650m)

Hundertwasser


Klettertour

7a

170 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte