Sorgafresser23.07.2022
Routenbeschreibung
Gelbeck (2450m)
Sorgafresser
Amann-Wasina Kreation von 2020. Einstieg paar m L von Hornhaut Ade. Haken klar erkennbar (von Kabarett ca. 120 m die Wand entlang runterlaufen. Topo und Bilder im Internet.
SL1 (6a+): guter Fels, Empfehlenswert.
SL2-3 (4c): Übergang, paar nette platten, sonst Schrofen
SL4 (5b): sehr guter Fels. Linie linkshalten. Wo es sich zu splitten scheint, den rechten oberen Bh weglassen
SL5 (4b): Übergang, Band entlang nach L und dann ein paar Meter hoch bis zur Headwall.
SL6 (6b): Sehr gut und interessant, top gesichert
SL7 (6a+): Steiler, sehr rauer Riss. Fast immer außen gehbar mit Piaz/Spreiztechnik. Topsicherung. Kurze Boulders über die Wülste.
Abseilen: zum zweitletzten Stand, oder wenn möglich weiter südlich zu Stand von Kabarett. Möglichst dann versuchen, die Linie von Kabarett zu erwischen. Wer zu weit nördlich bleibt kriegt Probleme beim Abziehen. Wer bisschen einklettern möchte: 1. SL von Alchemist ist 5a, 60 m lang, gut eingerichtet und startet exakt am tiefsten Punkt (Eck) der Wand
SL1 (6a+): guter Fels, Empfehlenswert.
SL2-3 (4c): Übergang, paar nette platten, sonst Schrofen
SL4 (5b): sehr guter Fels. Linie linkshalten. Wo es sich zu splitten scheint, den rechten oberen Bh weglassen
SL5 (4b): Übergang, Band entlang nach L und dann ein paar Meter hoch bis zur Headwall.
SL6 (6b): Sehr gut und interessant, top gesichert
SL7 (6a+): Steiler, sehr rauer Riss. Fast immer außen gehbar mit Piaz/Spreiztechnik. Topsicherung. Kurze Boulders über die Wülste.
Abseilen: zum zweitletzten Stand, oder wenn möglich weiter südlich zu Stand von Kabarett. Möglichst dann versuchen, die Linie von Kabarett zu erwischen. Wer zu weit nördlich bleibt kriegt Probleme beim Abziehen. Wer bisschen einklettern möchte: 1. SL von Alchemist ist 5a, 60 m lang, gut eingerichtet und startet exakt am tiefsten Punkt (Eck) der Wand
Lindauer Hütte und dann 45 min Richtung Eisjöchl
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hinterberg (2682m)Von Gargellen ins Vergaldatal
Jägglisch Horn (2290m)Jägglisch Horn- Hasenflüeli von St. Antönien
Rotbüelspitz (2853m)Von Gargellen (Ö) über die Obere Valzifenzalpe und das Wintertal
Riedchopf (2552m)Mit Auto zu PP Matten im Gafiatal, über Alpetli , Alpetlitälli, nörd.Pt2482 zu Nebengipfel Riedchopf/Ronggspitz 2540m
Chessispitz (2833m)Vom Bhf. Klosters Dorf durch den Schlappintobel zum Berghaus Erika. Durchs Schlappintal nach Inner Säss und zum Hüenersee und über den westlichen Teil der Südflanke auf den obersten Teil des Schaftälligrates
Gelbeck (2450m)
Sorgafresser
Karte