Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung

Praz de Fort, Le Revers - Cabane de Saleina - P3100 - Grande Pointe des Planereuses

Von der Bushaltestelle Praz de Fort, Le Revers geht es auf der Hauptstrasse oder auf dem Wanderweg bis zum Parkplatz (P1332). Ab da biegt man links ab um kurz danach über eine kleine Brücke auf die andere Seite der Reuse de Saleinaz zu gelangen. Der Wanderweg geht zuert dem Bach entlang bis P1564. Autofahrer können bis P1555 hochfahren und dann über die Brücke zu P1564 kommen.
Bei ca. P1800 gibt es eine erste abgesicherte Passage mit Stahlketten, Eisentritten und einer Stahlleiter die zu überwinden gilt. Der Weg schlängelt sich steil hoch via P2031 zu P2267. Er ist da immer wieder bestens mit Stahtritten und Stahlketten abgesichert. Danach geht es vorbei am Petit und Grande Clocher des Planereuses und hinauf zur Cabane de Saleina.
Hier folgt man am besten zuerst direkt südlich den Steinmännern hoch, um dann später den Glacier de l'Evole in südwestlicher Richtung zu umgehen. Dann gilt nach einem kurzen Blockfeld eine Kuppe zu erreichen. Um diese zu erreichen gilt es im steilem Geröll hoch zu kraxeln (hinauf mühsam, hinab jedoch ein Genuss). Je nach Verhältnisse sind hier Steigeisen und Pickel nötig. Nach dieser Kuppe folgt man den Fels zuerst kurz nördlich, um dann südwestlich so bald wie möglich den Sattel P3100 anzupeilen. Dieser Übergang hat viel loses Gesteine drinnen (Helm empfehlenswert). Ab da geht es in etwas festerem Fels auf dem Grat weiter zum Gipfel (T5, I), wobei in der Mitte der Grat südlich umgangen, resp. kurz abgestiegen, werden muss.

Bis zur Hütte ist der Wanderweg markiert (blau-weiss und rot-weiss) und sehr gut abgesichert (T4).

Ab der Hütte hat es Steinmänner bis zur Kuppe, danach weglos.
Steigeisen, Pickel, Helm
Letzte Änderung: 21.09.2022, 11:35Alle Versionen vergleichenAufrufe: 778 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Praz de Fort, Le Revers - Cabane de Saleina - P3100 - Grande Pointe des Planereuses


Wanderung

T 5

2000 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte