Über das Meineidtal29.10.2022
Routenbeschreibung
Schladrauner Schafberg (3040m)
Über das Meineidtal
Wir starteten von Ausseregg und gingen zuerst über den Neuen Waalweg hinein bis zur Schlanderer Alm. Nun zweigten wir ins Meineidtal ab, bis zur Hirtenhütte. Von dort geht es steil, weglos und unangenehm durch den Zirbenwald. Bleibt man am Bergrücken des Waldes, so finden sich weiter oben Steigspuren der in einem Steig mutert. Bald erreicht man die Waldgrenze und geht weiter bis zum weiten Taleinschnitt, die Kleingrub. Wir folgten diesen mit dem kaum ersichtlichen Steig. Auf ca. 2500m sieht man am breiten Bergrücken einen großen Steinmann. Nun querten wir den Südwest Hang und geht direkt zum Steinmann. Von dort geht es nun über den breiten mit Gras und Steinen besetzten Bergrücken hinauf zum Gipfel. Im oberen Teil wird der Berg steinig und kaum mehr mit Gras überzogen. Abstieg wie Aufsteig. Lediglich bei der Schlanderer Alm gingen wir auf den oberen Waalweg, der sehr lohnend zu gehen ist.
Wanderausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Valbenairspitz (3199m)ab Talstation Maseben mit Rotebenkopf
Tiergartenspitz (3068m)Von Kappl über Maseben und den Schwarzkopf (Cima Nera) zur Tiergartenspitz bzw. Tiergartenspitze (Monte del Parco)
Similaunhütte (3019m)Vergnagtstausee - Ötzifundstelle
St. Martin im Kofel (1776m)Südanstieg
Gurschlalm (1978m)Almweg
Schladrauner Schafberg (3040m)
Über das Meineidtal
Karte