Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Westliche Zwerchwand (2042m)

Miss Nesselwängle

Topo nicht nötig. Viele Bh, Routenbild genügt.

1. SL (7, 25 m): Ziehmlich brutal kraftig vom 1. zum 2. Bh (diagonal nach L). Dann immer leichter werdend an der Kante hoch zum Rasenfleck und Stand an anschliessender Wand. Dorthin kann man auch bequem mit Wanderschuhen kommen, wenn man 30 m weiter östlich hochgeht...
2. SL (6+, 30 m): Immer den Bh nach. Teilweise etwas komplex zu lesender Fels.
3. SL (6-, 35 m). Auf dem Rasenband ums Eck (lang einhängen) und den nächsten Stand auslassen. Von dort nicht gerade nach oben (andere Route, Akrophobie, 8-), sondern schräg nach R einer Art Rampe entlang zu Stand in der Rampe.
4. SL (6+, 35 m). 5 m nach R und den Riss nach oben zu Stand. Diesen auslassen und ca. 15-20 m weiter in besonders schöner Lochkletterei über steile raue Wand nach oben zu Stand unter einem etwas brüchigen Pfeilerkopf.
5. SL (8-, 35 m): In festem Fels links am Pfeilerkopf vorbei zum Wulst mit A0-Schlinge. dann immer den Bh entlang steil nach oben in extrem gutem Fels mit richtig guten Stellen. Herz und Schlüssellänge. Wenn man unten 2 Bh benutzt ist der Rest kurz 7-/7, dann 6/6+ bis zum Stand (zum Teil recht zwingend, obwohl gut gesichert). Wenn man am Anfang der Seillänge ohne Haken, onsight klettern will, macht es einen sehr anspruchsvollen Eindruck. Der Fels ist sehr komplex, schwer zu lesen und scharf an den Fingern.
6. SL (6+, 5 m): nett... bis zum Schluss. Könnte man auch an SL 5 anhängen.

Von oben kann man recht bequem 30 m nach W gehen (kein Seil nötig, und 5 m in die Scharte absteigen, wo auf der W-Seite die Abseilkette ist.
1. Abseile: 48 m auf Grasband - tiptop.
2. Abseile: 45 m wieder auf gutes Band
3. Abseile: 35 m runter in die Wiese bzw zum Weg...
10-12 Exen; sonst nichts
In Nesselwängle parken (westlich vom Dorfzentrum), Aufstieg zum Gimpelhaus und von dort in 30 min hoch zum Einstieg an sehr charakteristischer Verschneidung (bequemer, ebener Platz; Route nicht angeschrieben, 1. Bh klar sichtbar in 2,5 m Höhe im Einstiegswulst)
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 10.01.2023, 22:16Alle Versionen vergleichenAufrufe: 652 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Metadaten