Traverse vom Hohgant West21.04.2023
Routenbeschreibung
Furggengütsch (2188m)
Traverse vom Hohgant West
Von Eriz via Grünenbergpass und Trogenalp (oder via Chrinde, direkter) zum Hohgant West. Kurz über den Grat weiter, dann steil rechts runter und allmählich wieder ansteigend unter dem Aff durch zurück auf den Grat. Weiter zum Hohgant Ost. Sehr steil runter in den Kessel unter dem Furggengütsch und über den Grat zum höchsten Punkt.
Traverse zum Furggengütsch nur bei sicheren Verhältnissen!
Abstieg via Ällgäuli nach Kemmeriboden (weniger Busse, Restaurant bis Juli noch zu) oder via Haglätsch - Traubach nach Habkern.
Traverse zum Furggengütsch nur bei sicheren Verhältnissen!
Abstieg via Ällgäuli nach Kemmeriboden (weniger Busse, Restaurant bis Juli noch zu) oder via Haglätsch - Traubach nach Habkern.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Brienzer Rothorn (2350m)Brienz via Planalp, Greesgi und Obristen
Tannhorn (2221m)Brienzergrat, Riedergrat, Harder
Burgfeldstand (0m)Niederhorn - Burgfeldstand - Niederhorn
Brüggetli (Beatushöhlen, Beatenberg) (911m)Pilgerweg Sigriswil - Beatenbucht- Merligen - Beatushöhlen.
Chli Fürstei (1994m)ab Städeli 1373
Furggengütsch (2188m)
Traverse vom Hohgant West
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte