Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Matthorn Süd Klettergarten (2043m)

Bergwanderung Matthorn übers Chlusband

Aufstieg:
Von der Lütholdsmatt aus folgen wir der Alpstrasse zur Alp Denneten und weiter bis zum Bach bei Pt. 1304. Hier nehmen wir den Aufstieg durch den frühlingshaften Bergwald. An der höchsten Stelle des Waldes angekommen, steigen wir kurz bergab und dann oberhalb des Chusbandes rechts die schmale Alpwiese hoch. Am oberen Ende des Wiesenhanges gelangen wir in eine lockere Waldpartie mit Föhren. Beim Felskopf gehen wir rechts vorbei und steigen Weglos immer an der Felswand entlang weiter auf. Zuerst noch im lockeren Baumbestand, später dann auf einem breiten aber steilen Grasband. Beim Pt. 1943 gelanget man auf einen Grat. Immer Richtung Nordost unterhalb der felsigen Partien bleibend bis wir etwas unterhalb der Lawinenverbauung auf den Wanderweg von der Alp Ruessi treffen. Auf diesem gelangen wir kurzer Zeit auf den Gipfel Matthorn.
Abstieg:
Nach Norden Richtung Chilchsteine und weiter zum viel begangenen Weg über die Fräkmünt zurück zur Lütholdsmatt.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 28.05.2023, 16:50Alle Versionen vergleichenAufrufe: 791 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Matthorn Süd Klettergarten (2043m)

Bergwanderung Matthorn übers Chlusband


Wanderung

T 3

1000 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte