Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rossfallenspitz (2640m)

Ab Alp Salaz

Ab Alp Salaz über Stelli (der beidseitig umgangen werden kann) runter in den Sattel und steil hoch auf den Brotjoggli. Weiter dem Grat entlang bis an den Wandfuss des Berger Calandas. Hier einige Meter kraxelnd die Rinne hoch, dann rechts (westwärts) über ein Grasband und weiter über Schrofen und Bänder auf den Berger Calanda (im oberen Teil sind mehrere Routen möglich).

Weiter der Gratkante entlang in die Senke, von dort links haltend (südlich) unter den Platten hoch zum Gipfel.

Alternativ ab der Senke für Kletterfreudige alles dem Grat entlang in teils ausgesetzter Kletterei (II) zum Gipfel. Einige Türmchen und Zacken werden meist links (nordseitig) umgangen.

Abstieg auch über die Mastrilser Alp über den Punkt 1843 dem markierten Wanderweg entlang zur Alp Salaz oder nochmals auf den Stelli und dem Weg entlang zum Ausgangspunkt.
Für geübte Berggänger ohne Sicherungen machbar
Letzte Änderung: 28.05.2023, 17:49Alle Versionen vergleichenAufrufe: 440 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Rossfallenspitz (2640m)

Ab Alp Salaz


Wanderung

T 5

1000 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte