SO-Wand06.08.2023
Routenbeschreibung
La Grivola (3969m)
SO-Wand
Vom Bivacco Gratton (3198m) steiler Abstieg zum Glacier du Trajo (ca. 3100m, Steinmänner, Ketten - am Vorabend begutachten!). Den Gletscher, der nurmehr wenige Spalten aufweist, nach SW queren an den Fuss der Grivola SO-Wand.
Übersicht: Zwei breite Rinnen ziehen durch die SO-Wand vom Gipfel gegen unten, erreichen den Gletscher aber nicht mehr. Eine gelb markierte und objektiv relativ sichere Route verläuft mehrheitlich über die Rippe zwischen diesen beiden Rinnen.
Route: Vom Gletscher möglichst über Firn hoch unter die Mittelrippe. Dort werden die gelben Markierungen sichtbar. Die Rippe selbst wird über einen Rechtsbogen erreicht (wenige Stellen III, Bohrhaken, Abseilstände). Sie weist recht passablen Fels auf, während auf den Bändern und Absätzen halt viel Schutt und Geröll liegt. Auf ca. 3800m verlässt man die Rippe definitv nach rechts (steinschlaggefährtdete Querung, bei mehrereren Seilschaften Vorsicht!) und zieht gegen den NO-Grat hoch. Ein steiles Wändchen am NO-Grat wird links über Felsstufen (Trittspuren) umgangen.
Abstieg: Gleiche Route entlang den Markierungen. Im unteren Teil lassen sich die IIIer-Stellen abklettern oder abseilen (6 x 20m).
Übersicht: Zwei breite Rinnen ziehen durch die SO-Wand vom Gipfel gegen unten, erreichen den Gletscher aber nicht mehr. Eine gelb markierte und objektiv relativ sichere Route verläuft mehrheitlich über die Rippe zwischen diesen beiden Rinnen.
Route: Vom Gletscher möglichst über Firn hoch unter die Mittelrippe. Dort werden die gelben Markierungen sichtbar. Die Rippe selbst wird über einen Rechtsbogen erreicht (wenige Stellen III, Bohrhaken, Abseilstände). Sie weist recht passablen Fels auf, während auf den Bändern und Absätzen halt viel Schutt und Geröll liegt. Auf ca. 3800m verlässt man die Rippe definitv nach rechts (steinschlaggefährtdete Querung, bei mehrereren Seilschaften Vorsicht!) und zieht gegen den NO-Grat hoch. Ein steiles Wändchen am NO-Grat wird links über Felsstufen (Trittspuren) umgangen.
Abstieg: Gleiche Route entlang den Markierungen. Im unteren Teil lassen sich die IIIer-Stellen abklettern oder abseilen (6 x 20m).
Gletscherausrüstung, Felsausrüstung (40m-Seil, einige Friends)