Von Reusch via Pierre à Grellet06.10.2023
Routenbeschreibung
Gstellihore (2820m)
Von Reusch via Pierre à Grellet
Der Pierre à Grellet ist ein gewaltiger Felsblock im imposanten Grat, der das Tal der Oldenalp östlich begrenzt. Er liegt knapp SE von P. 2508 und neben ihm ist ein Übergang über den Grat möglich (wenn auch völlig ungebräuchlich).
Von Reusch ersteigt man weglos den verwilderten Steilwald Richtung Osten. Ab etwa 1800 wird das Gelände offener und der Untergrund steinig. Bis etwa 2100 m aufsteigen, dann ansteigend nach S queren bis auf die Rippe W des Schluchhorns. Auf der Rippe bis etwa 2300 m aufsteigen, dann vorsichtig nach S queren bis unter den Pierre à Grellet. Rechts davon ein steiniges Couloir hinauf, auf den Block und dann links haltend auf den Grat. Etwas abwärts auf der anderen Seite und dann über die Karrenfelder ohne feste Route aufs Gstellihorn.
Abstieg (zB) über die Karrenfelder zurück, dann in den Sattel zwischen Schluch- und Mittaghorn, nach Karblatti (P. 2008) runter und auf Weglein (nicht leicht zu finden) nach Topfel. Von hier in Kürze nach Gsteig.
Von Reusch ersteigt man weglos den verwilderten Steilwald Richtung Osten. Ab etwa 1800 wird das Gelände offener und der Untergrund steinig. Bis etwa 2100 m aufsteigen, dann ansteigend nach S queren bis auf die Rippe W des Schluchhorns. Auf der Rippe bis etwa 2300 m aufsteigen, dann vorsichtig nach S queren bis unter den Pierre à Grellet. Rechts davon ein steiniges Couloir hinauf, auf den Block und dann links haltend auf den Grat. Etwas abwärts auf der anderen Seite und dann über die Karrenfelder ohne feste Route aufs Gstellihorn.
Abstieg (zB) über die Karrenfelder zurück, dann in den Sattel zwischen Schluch- und Mittaghorn, nach Karblatti (P. 2008) runter und auf Weglein (nicht leicht zu finden) nach Topfel. Von hier in Kürze nach Gsteig.
Stöcke ratsam, ev. Pickel
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gstellihore (2820m)
Von Reusch via Pierre à Grellet
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte