Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Șura Ușorilor, (310m)

Via Ferrata Șura Ușorilor

1,5 km; (Schwierigkeit: KS 2+, bzw. B):
Der 90 m lange Klettersteig wurde im Juni 2023 von der Fa. In Spirit Arhaic s.r.I. des Höhlenforschers Viorel Lascu mit Unterstützung der Bergwacht Bihor fertiggestellt und kostete 30000 Lei. Die Firma baute auch den Klettersteig in der Cutilor-Schlucht. Die Route verläuft durch ein großes teilweise verwachsenes Felsentor, welches entstand nach dem Einsturz ehemaliger Höhlendecke. Lediglich das obere Ende der „Höhle des Lichts“ blieb erhalten, durch welches das Seil verlegt wurde.
Nach 50 Hm und 15 min. erreicht man das Ende der Höhle, wo auch das Seil endet.
Nun rechts ca. 5 m hinauf zum natürlichen Aussichtspunkt der Klippe überblickt man die Waldschlucht Valea Dâlbii.
Abstieg:
Man folgt dem Wegweiser „Retragere“ zum Rundweg, dann den gelb-weißen Markierungsringen an den Bäumen nach links und dann in südliche Richtung auf gut sichtbarem Weg hinunter zur Schotterpiste, wo beim Autoreifen mit dem Steinmann darin der Wald endet (6 min.). Weiter zurück auf dem unbefestigten Fahrweg zurück zum Parkplatz wie hergekommen (13 min.).
Helm, KS-Set
Zufahrt:
Von Nordwesten (Oradea, Großwardein) auf der Fernstraße DN 76 (E 79) in Richtung Deva, jedoch nur bis Baiuș. Dort biegt man dann ab in nördliche Richtung und fährt auf der Kreisstraße DJ 764 über Josani nach Căbești (210 m). Am nördlichen Ortsende zweigt die schmale Gemeindestraße DC 220 nach Lacu Sărat bei einer Rechtskurve geradeaus ab. Links befindet sich ein Friedhofshang mit einem imposanten großen Holztor davor. Man folgt dem Wegweiser Stană turistică, Valea Dâlbii, bzw. Camping ca. 700 m nordwärts bis zur Brücke über den Bach Párâul strâmtura in einer Linkskurve. Vor der Brücke beginnt geradeaus ein unbefestigter Fahrweg zu einem ehemaligen Kalksteinbruch. Dort steht ein Parkplatz-Zeichen und Wegweiser (210 m).
Zustieg:
Man folgt der Schotterpiste weiter nach Norden. In einem Rechtsbogen dem rechten Ufer bachaufwärts bis zum Beginn des Buchenwaldes bei einem Autoreifen mit Steinmann. Nach einer Linkskurve und anschließender Rechtskurve sieht man 800 m nach dem Parkplatz rechts die Felsformation Șura Ușorilor noch bevor ein Wanderweg nach links abzweigt (20 min.). Am Wegrand befindet sich unteres Ende des 12 mm dicken Stahlseils.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 27.06.2024, 20:37Alle Versionen vergleichenAufrufe: 135 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Erfatur Muntii P\u0103durea Craiului, M: 1:50000; \nhttps:\/\/www.openstreetmap.org\/#map=16\/46.7872\/22.3646","Erfatur Muntii P\u0103durea Craiului, M: 1:50000; \nhttps:\/\/www.openstreetmap.org\/#map=16\/46.7872\/22.3646"]

Webcams

Șura Ușorilor, (310m)

Via Ferrata Șura Ușorilor


Klettersteig

K2

90 hm

1.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte