Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Dents du Midi - Haute Cime (3257m)

Couloir des Doigts

Ab Parkplatz Alp Soi 1204 m (Fahrstrasse oberhalb Champéry) dem Wanderweg folgen bis Lac de Soi 2246 m (2-3h). Über Moränengelände des ehemaligen Glacier de Soi zum offensichtlichen Einstieg (unterhalb P2509). Der linke Arm ist das Couloir Jaune (weniger steil, oft schlechtere Verhältnisse), der rechte Arm das Couloir des Doigts. Dem rechten Arm folgen (bis 55 Grad) bis zum Ausstieg zwischen Haute Cimé), Doigts de Champéry (3210m) und Doigts de Salanfé (3207). Ohne Seilsicherung ist einzig letztere (heikel) zugänglich, für die Haute Cimé ist Kletterei im brüchigen Fels (IV) erforderlich. Doigts de Champéry unbekannt. Abstieg gleiche Route (700 Hm, bis 55 Grad)
2 Steileisgeräte, Steigeisen, ggf. Seil & Sicherungsmaterial für Haute Cimé
Letzte Änderung: 09.07.2024, 14:26Alle Versionen vergleichenAufrufe: 432 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

5027T: Grand St-Bernard, Combins – Arolla, Assemblage M: 1:50000; Kümmerly+Frey Blatt 22:Grand-St-Bernard, Dents du Midi, M: 1:60000; https://map.search.ch

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Dents du Midi - Haute Cime (3257m)

Couloir des Doigts


Hochtour

S +

2000 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte