Hasan Dagi Nordaufstieg23.07.2024
Routenbeschreibung
Hasan Dagi (3256m)
Hasan Dagi Nordaufstieg
Aufstieg: Start am Abzweig zum Hotel auf ca. 1970m oder ca. 300m vorher vor der Brücke. Schwachen Fussspuren bergauf in das Wiesengelände folgen. Es hat diverse Trampfelpfade von Tier und Mensch, aber keinen offensichtlichen Weg. Diverse Steinmänner säumen die gesamte Flanke. Wir wählten als Aufstieg die Nordost-Rinne (ca. T4+), dort noch weniger Spuren, rutschig durch losen Schotter. Man kommt so allerdings Hm-technisch effizient voran und endet den Aufstieg auf 3200m am Nordrand des kleinen Kraters. Von dort westlich einmal im Kreis den nun guten Spuren bis zum Hauptgipfel auf 3256m. Von dort weiter Richtung Osten absteigen und wieder ca. 40Hm auf den Vorgipfel Hasan Dagi Küçük Zirve, 3215m.
Abstieg (bzw. andersherum als offizieller Aufstieg beschrieben, T3): Nun den offensichtlichen Spuren und Steinmännchen Richtung Osten, loser Schotter erleichtert das ganze sehr im Abstieg. Auf 3100m den Spuren nach Norden folgen und auf 2780m hat man noch einmal die Qual der Wahl, welchem Gelände man folgen will. Steinmännchen, die sich verlieren oder mehr oder weniger steindurchsetzten Wiesenhängen. "Einen" Weg gibt es nicht.
Abstieg (bzw. andersherum als offizieller Aufstieg beschrieben, T3): Nun den offensichtlichen Spuren und Steinmännchen Richtung Osten, loser Schotter erleichtert das ganze sehr im Abstieg. Auf 3100m den Spuren nach Norden folgen und auf 2780m hat man noch einmal die Qual der Wahl, welchem Gelände man folgen will. Steinmännchen, die sich verlieren oder mehr oder weniger steindurchsetzten Wiesenhängen. "Einen" Weg gibt es nicht.
Wanderausrüstung, Stöcke, gutes Schuhwerk sowohl für die Schotterpartie als auch das weglose Wiesengelände.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hasan Dagi (3256m)
Hasan Dagi Nordaufstieg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte