Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Djupfjord Bare Blabaer (450m)

Bare Blabaer (Djupfjord)

Sehr homogen im Grad N5-, meistens Handriss (SL1 N4, SL2-6 N5-, SL7 N4-). SL7 soll etwas brüchig sein (sind wir nicht geklettert).
Die Abseilpiste ist etwas westlich der Route und ab den Ständen nach SL5,6 und 7 zugänglich.
Genaue Beschreibung siehe Rockfax Kletterführer Lofoten (2024) oder: https://www.ukclimbing.com/logbook/crags/djupfjord-9012/bare_blabaer-50438
oder: https://www.camptocamp.org/routes/238202/fr/bare-blab-r-bare-blab-r
2 Sätze Friends, Schlingen. Wir hatten auch Klemmkeile. Die ersten Stände werden selbst eingerichtet.
ca. 1h Zustieg vom Parkplatz an der Strasse die nach Henningsvaer führt bis zum Fuß des Felsens auf ca. 200m Höhe. Der Zustieg führt zunächst am Djupforden entlang, kreuzt danach auf die südliche Seite des Bachs (aus Djupfjordvatnet) von wo aus es versch. Zustiegspfade gibt (Steinmänner).
Genaue Beschreibung siehe Rockfax Kletterführer Lofoten (2024) oder: https://www.ukclimbing.com/logbook/crags/djupfjord-9012/bare_blabaer-50438
oder: https://www.camptocamp.org/routes/238202/fr/bare-blab-r-bare-blab-r
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 09.08.2024, 14:36Alle Versionen vergleichenAufrufe: 152 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Djupfjord Bare Blabaer (450m)

Bare Blabaer (Djupfjord)


Klettertour

5a

450 hm

4.0 h
200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte