Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Tête à Grosjean (2606m)

Von Solalex nach Derborence

Von Solalex auf einem steilen, teilweise etwas heiklen Weg zum Col de la Poreyrette. Auf gutem Weglein Abstecher zur Haute Corde, mit schönem Blick zum Miroir d‘Argentine. Zurück und auf Weglein über La Corde zum Col des Essets. Schräg ansteigend queren und ins Tälchen mit dem Pas de la Cavagne. Dieser Felsriegel wird zuerst auf einem Band von links nach rechts ansteigend überwunden. Man kommt zu einem Fixseil, das für das letzte Wändchen hilft (alternativ weiter dem Band folgen und dann links zurück).

Im folgenden Schutthang links haltend gegen die Wand. An ihrem Fuss über eine Art Rampe links hinaufklettern. Sie setzt sich fort mit exponierten, schuttbedeckten Bändern, die zum Grat führen, von wo die Tête à Grosjean rasch erreicht ist.

Für den Weiterweg zum Col des Brotsets kann man dem Grat folgen (Fels etwas brüchig) oder man steigt auf der gleichen Route ab und dann wieder etwa 50 hm in den Pass hinauf.

Abstieg weglos nach Dorbon, dann auf gutem Weg nach Derborence. Alternative Abstiege: Solalex, Pont de Nant, Ovronnaz.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 15.08.2024, 15:20Alle Versionen vergleichenAufrufe: 412 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Tête à Grosjean (2606m)

Von Solalex nach Derborence


Wanderung

T 6

1300 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte