Von Cama nach Cabbiolo11.10.2024
Routenbeschreibung
Bocchetta de Cressim (2245m)
Von Cama nach Cabbiolo
Cama - Lagh de Cama - Sambrog - Bocchetta de Cressim - Poz - Val d‘Arbola - Berteda - Cabbiolo
Die Route ist durchgehend markiert (rot-weiss), wird aber abgesehen vom Aufstieg zum Lagh de Cama nur selten begangen. Dank diverser Selbstversorgerhütten (Albion, Vec, Poz) ist eine Aufteilung auf 2 Tage gut möglich.
Die Route ist durchgehend markiert (rot-weiss), wird aber abgesehen vom Aufstieg zum Lagh de Cama nur selten begangen. Dank diverser Selbstversorgerhütten (Albion, Vec, Poz) ist eine Aufteilung auf 2 Tage gut möglich.
Stöcke ratsam
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pizzo di Claro (2727m)Ab Capanna Brogoldone
Camoghè (2228m)W-O-Überschreitung ab Alpe di Serdena (mit Gazzirola)
Piz Martèl (2450m)Von Dosso del Liro nach Cama
Torent Basso (2820m)Alpe di Cava – Cap. Cava – Laghetti di Cava – Passo del Mauro - Südflanken - Torent Basso - retour
Piz Giümela (2445m)Biborgh – Pro Dint – P 1454 - Alpe di Lesgiüna – Cascina Giumella - Pass di Giümela – N-Grat – Piz Giümela - N-Grat – Pass di Giümela – Cascina Giumella
Bocchetta de Cressim (2245m)
Von Cama nach Cabbiolo
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte