Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Cap Canaille, Parc National Calanques (300m)

Vagabond'age 6b+ (A0)

Sl1 6a(+)/A0, 25m: Variante "Deux Vaurions..."; nach Einstiegsboulder schöne Kletterei nach li, Stand an zwei Bh
Sl2 6a(+), 30m: Luftige Sl nach re und via 2 Riesenlöcher mal technisch mal athletisch bis zum Stand am Fuss eines Pfeilers
Sl3 6a(++), 25m: Zuerst einfach, dann am Pfeiler immer steiler und athletischer, bis zum tricky Ausstieg nach li durch "Tafoniloch" zum Stand von "Juste ...", unbedingt den letzten Haken in der Höhle (direkt nach dem Pfeiler re, etwas versteckt) auch hängen, der Nachsteiger wird dankbar sein.
Sl4 5c, 30m: Nette Sl in technischer Kletterei, vor Stand etwas heikler.
Sl5 6b+/A0: 15m: Nach einfachem Start über(l) hängend und seeehr athletisch ... Griffe rund und sandig... aber dank vielen Bh A0 möglich, Stand li im Kamin
Sl6 5b, 30m: Sehr coole Sl durch den Kamin mit Wahnsinns Strukturen, dann li hinaus und nochmals das Gleiche. Durch das Loch nur ohne Rucksack möglich ;-). Stand dann mit grossartiger Aussicht
Sl7 4a, 25m: Etwas abdrängend nach li hoch/hinaus "ins Freie" und horizontal bis in den Pudding und noch weiter bis fast an dessen Ende.
Sl8 5c, 35m: Gerade hinauf durch den Pudding (Konglomerat), der nicht brüchig schien !? ... gegen Ende nochmals ein Überhang bis zum Stand auf dem Plateau beim Semaphore (Leuchtturm/Station). Der Rückweg zur Strasse/P ist gegeben.
Absicherung ist gut++, bzw. super, es braucht kein zusätzliches Material ausser einigen verlängerbaren Ex/Schlingen; wegen viel Zikzak sind die Sl sinnvollerweise kurz.
min. 12 Express, 2-3 längere
Abseilen über den "Normalzustieg" 14e Juillet, dann auf dem schwarz markierten Pfad durch die Garrigue (Gebüsch) ca. 100m dem Wandfuss entlang Richtung Osten. Es gibt Varianten für den Einstieg: Ich empfehle Sl1 von "Deux Vauriens...", die markiert ist (eingekratzt) und die Fixe Bolts offensichtlich nach einem Einstiegs Boulder nach li oben ziehen. Am gleichen Ort startet auch "Juste une Illusion" mit verzinkten/eingeklebten Ringhaken, die man in der 2. Sl nach re kreuzt und mit der man den 2 Standplatz teilt.
Letzte Änderung: 15.10.2024, 17:04Alle Versionen vergleichenAufrufe: 264 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Cap Canaille, Parc National Calanques (300m)

Vagabond'age 6b+ (A0)


Klettertour

6b+

150 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte