ab Marul27.07.2023
Routenbeschreibung
Kellaspitze (2017m)
ab Marul
Marul - Ahorn - Stafelfederalpe - Bettlerstapfa - Kellaspitze
Ab Marul (976 m) bis Ahorn (1190 m) auf Asphalt bzw. eine Wiesenabkürzung. Dann über Stafelfederalpe (1472 m) bis Bettlerstapfa (1685 m) fast ausschließlich über Weidegelände.
Nach einer kurzen Waldpassage beginnt die Route über den latschenbestandenen Grat. Teilweise weicht die Route in die Flanken aus. Einige Felspassagen sind drahtseilgesichert. Im oberen Teil unter dem Gipfel über den Südwesthang.
Ab Marul (976 m) bis Ahorn (1190 m) auf Asphalt bzw. eine Wiesenabkürzung. Dann über Stafelfederalpe (1472 m) bis Bettlerstapfa (1685 m) fast ausschließlich über Weidegelände.
Nach einer kurzen Waldpassage beginnt die Route über den latschenbestandenen Grat. Teilweise weicht die Route in die Flanken aus. Einige Felspassagen sind drahtseilgesichert. Im oberen Teil unter dem Gipfel über den Südwesthang.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Wasserfall Klettersteig (750m)Wasserfall Klettersteig
Zitterklapfen (2403m)Von der Oberüberlutalpe durch die östliche S-Flanke in die O-Gratscharte und über den O-Grat. Abstieg nach N und über die Graue Furka zur Zafernalpe und zur Furkla
Mehlsack (2651m)von Zug/ Sägmühle
Koppes (1735m)Von Laterns-Thal mit Übler Schlucht, Muttkopf u. Dünser Horn
Hoher Fraßen (1979m)Rundtour von Nüziders
Kellaspitze (2017m)
ab Marul
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte