Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rigi Hochflue (1699m)

von Brunnen über Bützi, Stockflue u. Südwand

Von der Talstation Urmiberg in Brunnen (436 m) auf dem Alpinwanderweg über Bützi (916 m) und Stockflue (1.137 m) zum Sattel Ober Timpel (teils gesichert, an der Stockflue entweder über den beschilderten Klettersteig oder direkt hinter der Hütte in schönem IIer-Gelände zum Gipfel). Weiter über das Gottertli (1.396 m, kann auch umgangen werden) zu den Hütten bei Egg. Von hier auf gut sichtbarem Pfad nach Südwesten, leicht absteigend durch den Wald und über die Geröllrinne Richtung Felswand. Am Ende des Geröllfelds noch wenige Meter hinauf, dann nach links auf ein schmales Band, welches unterhalb der Felsen (weiter oben seilgesichert) zum Einstieg des Klettersteigs führt. Über diesen die Felsstufe hoch und oberhalb dann den Trittspuren folgend zum Wandbuch (teilweise gesichert). Hier nach rechts und der Pfadpur entlang bis zu dem Knotenseil, welches nach oben über die Platten zur kettengesicherten Rinne führt (II). Nach der Rinne wieder im Gehgelände hinauf zum Ostgrat und die letzten Höhenmeter auf dem Alpinwanderweg zum Gipfel. Abstieg über Kalkplatten (T3+, Seile) zur Alp Zilistock (1.387 m) und weiter durch den Wald am Berghaus Bärfallen vorbei zurück nach Brunnen.

Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 01.06.2025, 12:18Alle Versionen vergleichenAufrufe: 215 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

ÖV-Haltestellen

Webcams

Rigi Hochflue (1699m)

von Brunnen über Bützi, Stockflue u. Südwand


Wanderung

T 5

1430 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen

Karte