Wilder Pfaff 3456m via Dresdner Hütte29.06.2025
Routenbeschreibung
Wilder Pfaff (3456m)
Wilder Pfaff 3456m via Dresdner Hütte
Vom Parkplatz der Stubaier Gletscherbahn auf ausgeschildertem Wanderweg zur Dresdner Hütte, 600Hm, 1:30h.
In südwestliche Richtung die Skipiste hoch zum Sessellift Fernau. Diesem parallel auf breitem Schotterweg folgend bis nach einer Kuppe der Fernauferner sichtbar wird. Unschwierig über den Gletscher zur Bergstation ins Fernaujoch. Ab hier dem Grat in östlicher Richtung folgend, immer auf dem Grat bleibend, bis es nach rechts auf eine Schulter geht. Achtung Steinschlag.
Von dort mit etwas Höhenverlust ins Pfaffenjoch queren. Ab hier Anseilen.
Über den Sulzenauferner unterhalb vom Zuckerhütl in den Pfaffensattel. Durch die Südwestwand unschwierig zum Gipfel des Wilden Pfaffs 3456m. Abstieg wie Aufstieg.
In südwestliche Richtung die Skipiste hoch zum Sessellift Fernau. Diesem parallel auf breitem Schotterweg folgend bis nach einer Kuppe der Fernauferner sichtbar wird. Unschwierig über den Gletscher zur Bergstation ins Fernaujoch. Ab hier dem Grat in östlicher Richtung folgend, immer auf dem Grat bleibend, bis es nach rechts auf eine Schulter geht. Achtung Steinschlag.
Von dort mit etwas Höhenverlust ins Pfaffenjoch queren. Ab hier Anseilen.
Über den Sulzenauferner unterhalb vom Zuckerhütl in den Pfaffensattel. Durch die Südwestwand unschwierig zum Gipfel des Wilden Pfaffs 3456m. Abstieg wie Aufstieg.
Hochtourenausrüstung, Helm
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Krapfenkasspitze (2707m)Von Meiern aus
Mareiter Stein (2192m)Bichl – Eggerhof – Bergweg-Nr. 14 – 1. Wetterkreuz – 2. Wetterkreuz – Wegweiser – Mareiter Stein – Vorgipfel-Kreuz - retour
Hinterer Daunkopf (3225m)Von der Mutterbergalm durch die wilde Grube zum hinteren Daunkopf
Hohe Kreuzspitze (2743m)Vom Passeiertal
Gürtelspitze oder Gürtelwand (2858m)Von der Timmelsbrücke aus.
Wilder Pfaff (3456m)
Wilder Pfaff 3456m via Dresdner Hütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte