Giubin (2776m)28.05.2025
Routenbeschreibung
Schijenstock (3161m)
Goldrausch
Lohnende, teils plattige Granitkletterei, weit weg vom Rummel am Bergseeschijen !
Lange alpine Kletterei (12SL), die aber gut mit Bohrhaken ausgerüstet ist. Die Schlüsselstelle 6a ist nur kurz, aber dafür viel anhaltende Kletterei zwischen 5b bis 5c.
Kurz vor dem Einstieg, Vorsicht beim Überqueren des Schneefeldes, teilweise Steinschlag möglich vom Couloir her.
Lange alpine Kletterei (12SL), die aber gut mit Bohrhaken ausgerüstet ist. Die Schlüsselstelle 6a ist nur kurz, aber dafür viel anhaltende Kletterei zwischen 5b bis 5c.
Kurz vor dem Einstieg, Vorsicht beim Überqueren des Schneefeldes, teilweise Steinschlag möglich vom Couloir her.
10-12 Express, ev. ein paar Friens oder Klemmkeile, 50m Halbseile falls man Abseilen will. Der Fussabstieg ist aber auch gut möglich, alpines Gelände mit einfachen Kletterstellen. Ev. Pickel und harte Bergschuhe für das Schneefeld am Einstieg, wie auch für den Fussabstieg.
Relativ langer Zustieg zur Route mit 1050Hm. Vom Göscheneralpsee her an der Bergseehütte vorbei, in ca. 3Std erreichbar. Man kann aber natürlich auch zuerst in der Bergseehütte übernachten, welches den Zustieg etwa halbiert.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Giubin (2776m)Vom Gotthardpass
Dammastock (3630m)Belvedere – Eisgrotte – vor P 2462 – Eisabbrüche – P 2709 – Grossfirn – Eggfirn – Dammajoch – Dammastock - retour
Dammastock (3630m)Vom Belvedere über Grossfirn
Fibbia (2739m)Vom Gotthardpass
Titlis (3238m)ab Engelberg über Rindertitlis und Unter Rotegg Grat
Schijenstock (3161m)
Goldrausch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte