Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Monte Leone (3553m)

Von Egga via Südgrat und Breithorn

Von Egga auf Wanderweg nach Homatta. Weitgehend weglos zu P. 2483, wo ein alter Militärweg zum Alpjepass beginnt. Er führt noch etwas höher, wo einst eine Militärhütte stand.

Nun alles über den Grat zum Südgipfel 3367 m, Stellen bis knapp III, tw rechts umgehbar. Kurzer Ab- und Aufstieg zum Hauptgipfel des Breithorns, der im Sommer massiv weniger Besuch erhält als im Winter/Frühling.

Etwas rechts des Grates über den Gletscher zum Breithornpass. Queren zum Stichelgrat und über diesen (Steinmänner) relativ einfach zum Monte Leone. Alternativ kann man auch vom Breithornpass aus den WSW-Grat begehen, etwas schwieriger.

Zurück zum Breithornpass und auf der Normalroute über den Homattugletscher zum Simplonpass.
Steigeisen, Gamaschen
Letzte Änderung: 22.07.2025, 17:08Alle Versionen vergleichenAufrufe: 169 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Monte Leone (3553m)

Von Egga via Südgrat und Breithorn


Hochtour

WS

2100 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte