Westgrat ab Meitschligen13.08.2025
Routenbeschreibung
Bristen (3072m)
Westgrat ab Meitschligen
Links vor der Brücke in Meitschligen, vor der Bushaltestelle Fahrtrichtung Gurtnellen auf 648m, hat es Parkmöglichkeiten. Von dort geht man etwa 300m nach Meitschligen hoch und biegt nach der Materialseilbahn rechts, auf den unmarkierten aber gut erkennbaren Bergpfad nach Bristenberg 1’389m ab. Bei Bristenberg geht man etwa 150m östlich und biegt rechts ab auf einen unmarkierten aber gut erkennbaren Bergpfad, welcher zu ein paar Ruinen bei P1665 führt. Ab hier gibt es weder Pfad noch Spuren, weglos muss sich das Durchkommen durch Gestrüpp, Farn und Legeföhren, richtung Bockeggen erkämpft werden. Der Aufstieg über den Westgrat erfolgt anfänglich über Steilgras dann schuttig und z.T sehr brüchig meist in der Nordflanke, aber in Gratnähe. Erst etwa 200m vor dem Gipfel geht man am Grat und erreicht den Bristen 3’073m bei leichter Kletterei in griffigem Fels. Eine genauere Routenbeschreibung kann dem GPS-Track entnommen werden.
Der Abstieg erfolgt über den Nord-Ostgrat, am Bristenhüttli vorbei bis Blacki auf 1’886m. Von dort führt ein nicht markierter, aber gut erkennbarer Pfad, quer durch die Nordflanke nach Bristenberg und weiter hinunter nach Meitschligen zum Parkplatz. 20 Km, Gesamtanstieg 2’535 Höhenmeter, Gehzeit ohne Pausen 13 Std.
Der Abstieg erfolgt über den Nord-Ostgrat, am Bristenhüttli vorbei bis Blacki auf 1’886m. Von dort führt ein nicht markierter, aber gut erkennbarer Pfad, quer durch die Nordflanke nach Bristenberg und weiter hinunter nach Meitschligen zum Parkplatz. 20 Km, Gesamtanstieg 2’535 Höhenmeter, Gehzeit ohne Pausen 13 Std.
Helm, Stöcke sind von Vorteil
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Bristen (3072m)
Westgrat ab Meitschligen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte