Nordwand Schlossgespenst & direkter Nordgrat13.08.2025
Routenbeschreibung
Schermberg (2396m)
Nordwand Schlossgespenst & direkter Nordgrat
Am einfachen jedoch exponierten Einstiegsband nach rechts queren bis zum eigentlichen Einstieg: Katzenauge und Klebestandhaken (unterhalb vom Band).
Hier fängt das Schlossgespenst an. Topo bei Bergsteigen.com und in Adi Stocker’s Longlines Buch.
Nach 11 SL Schlossgespenst pur hängt man die direkte Nordgrat an mit weiteren 33 SL bis 5.
Es gibt mehreren Fluchtwegen als auch Biwakplätze (davon das Terrassenbiwak oberhalb des 2. Nordgratturms sehr empfehlenswert für ein geplantes Biwak bei Schönwetter).
Hier fängt das Schlossgespenst an. Topo bei Bergsteigen.com und in Adi Stocker’s Longlines Buch.
Nach 11 SL Schlossgespenst pur hängt man die direkte Nordgrat an mit weiteren 33 SL bis 5.
Es gibt mehreren Fluchtwegen als auch Biwakplätze (davon das Terrassenbiwak oberhalb des 2. Nordgratturms sehr empfehlenswert für ein geplantes Biwak bei Schönwetter).
Komplette Alpinkletterausrüstung inkl. Schlingen, Keile und Cams.
Vom Almtalerhaus in Talschluss: Forststrasse über Pkt 930, wo diese aufhört Steigspuren folgen bis zur schrofige Rinne mit 1. rotem Markierungspunkt am Wandfuss. Jetzt Punkte und vereinzelte Bügel und Klebehaken folgend zuerst rechts in der Rinne dann links auf Sporn mit Latschen und Gras zu Einstiegsband.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schermberg (2396m)
Nordwand Schlossgespenst & direkter Nordgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte