Westpfeiler05.09.2010
Routenbeschreibung
Bockmattli (1932m)
Westpfeiler
Lohnende Kletterroute mit 6SL in etwas alpinem Ambiente. Route gut mit Bohrhaken ausgerüstet, wobei teils etwas längere Hakenabstände zum selber absichern einladen.
Die ersten 2 SL sind teils noch etwas brüchig, der Rest ist tolle steile Kletterei. Die Schlüssellänge ist ziemlich anhaltend schwierig. Der Rest bewegt sich so zwischen 5a-5b.
Abstieg zu Fuss, nur eine kurze heikle und etwas ausgesetzte Stelle verlangt nochmals etwas Aufmerksamkeit, bevor man angenehm zum Wanderweg und zur Gross Chälen hinüber queren kann.
Der Abstieg ist mittels einfacher Querung zur Bockmattliwiese möglich, wobei noch ein einfaches, aber ausgesetztes Grätchen zu überklettern ist. Ca 20m zurück zur Kletterhütte Bockmattli.
Die ersten 2 SL sind teils noch etwas brüchig, der Rest ist tolle steile Kletterei. Die Schlüssellänge ist ziemlich anhaltend schwierig. Der Rest bewegt sich so zwischen 5a-5b.
Abstieg zu Fuss, nur eine kurze heikle und etwas ausgesetzte Stelle verlangt nochmals etwas Aufmerksamkeit, bevor man angenehm zum Wanderweg und zur Gross Chälen hinüber queren kann.
Der Abstieg ist mittels einfacher Querung zur Bockmattliwiese möglich, wobei noch ein einfaches, aber ausgesetztes Grätchen zu überklettern ist. Ca 20m zurück zur Kletterhütte Bockmattli.
10-12Express, Klemmkeile und Friends, 50m Einfachseil, notfalls könnte abgeseilt werden, wobei man aber den mühsamen Rückweg über die Scharte und durch die Kleine Chäle runter müsste.
Vom Wägitalersee via Kletterhüttli in die Kleine Chäle und nun bis zur Turmscharte hinauf und danach in etwas rutschigem und brüchigem Gestein in den Westkessel hinunter. Vom See bis zum Einstieg ca. 2Std
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Bockmattli (1932m)
Westpfeiler
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte