Solo Para Locos (7c)03.06.2011
Routenbeschreibung
Drusenfluh (2830m)
Solo Para Locos (7c)
Wahnwitzige Tour durch eine der steilsten Wandfluchten an der Drusenfluh. Erstbegehung 2006/2007 durch das Trio M.Stalder, A.Fröhlich und D.Dürr. Die Route umfasst total 12 Seillängen und ca. 350 anhaltend schwere Klettermeter: 6a+, 6c, 6c+, 7a, 7c, 7a, 7b, 6c, 7a+, 6b, 7b+, 6a.
Es handelt sich um abwechslungsreiche und sehr ausgesetzte Steilwandkletterei, oft an abartig scharfem, wasserzerfressenem Fels mit Seitleisten und Tropflöchern.
Die Route ist sehr gut mit Inoxbolts abgesichert, dennoch ist der Grad 7a zwingend zu klettern. Mobile Sicherungsmittel sind nicht erforderlich bzw. einsetzbar, 10-12 Express genügen. Achtung: 60m-Seile sind zwingend vonnöten.
Es handelt sich um abwechslungsreiche und sehr ausgesetzte Steilwandkletterei, oft an abartig scharfem, wasserzerfressenem Fels mit Seitleisten und Tropflöchern.
Die Route ist sehr gut mit Inoxbolts abgesichert, dennoch ist der Grad 7a zwingend zu klettern. Mobile Sicherungsmittel sind nicht erforderlich bzw. einsetzbar, 10-12 Express genügen. Achtung: 60m-Seile sind zwingend vonnöten.
Vom Parkplatz unterhalb der Kletterhütte Pardutz in Richtung 7. Kirchlispitze wandern, dann den Klettersteig in Richtung Schweizertor nehmen. Wenn man am Wandfuss des Schweizerecks auf den offiziellen Weg vom Schweizertor trifft, etwa 250m nach rechts (SE) halten, und zuletzt über Schrofen (T5) an den Wandfuss hochsteigen. Zeit ca. 40 Minuten.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Drei Türme (2830m)Von Latschau zur Lindauer Hütte, über das Botaloch zum Gipfel
Hinterberg (2682m)Hinterberg (2682 m) von Gargellen
Gämpiflue (2390m)Vom Parkplatz Litzirüti über Engi und Alpetitälli
Großer Turm (2830m)Großer Turm von Lindauer Hütte
Silberhorn (2149m)Von Malbun über Grasig Halden und Nordgrat
Drusenfluh (2830m)
Solo Para Locos (7c)
Karte