Gärstenhorn (2798m)24.09.2023
Routenbeschreibung
Ritzlihorn (3263m)
Westflanke
Von der Gaulihütte südl. des Chammlibaches über mäßig steile Hänge in den Talgrund abfahren. Auf
flachem Band nach Nordosten und an geeigneter Stelle hinauf aufs Fruttliband. Über die Westhänge
des Bockwengs,soweit wie möglich bis zum Beginn der breiten Schneerinne. Die etwa 40 Grad steilen
Hänge gerade hinauf bis zum Gipfelgrat und in Kürze über den breiten Rücken zum Gipfel.
Die Route ist für Nichtkletterer die einzige Alternative zum Anstieg über die Mattenlimmi.
Im Sommer ist die Westflanke sicher nicht so commode zu besteigen. Einziger Nachteil sind die
Gegenanstiege, vor allem wieder hinauf zu Hütte.
Ein paar warme Tage mit festem Schnee sind Tage
mit viel Pulver sicher vorzuziehen.
Ich war am 12.März 2002 hier und habe sehr gute
Firnverhältnisse vorgefunden. Leider liegt der
Ausgangspunkt im Urbachtal sehr nieder(872m),
sodaß im Frühjahr recht bald Skitragen angesagt ist.
flachem Band nach Nordosten und an geeigneter Stelle hinauf aufs Fruttliband. Über die Westhänge
des Bockwengs,soweit wie möglich bis zum Beginn der breiten Schneerinne. Die etwa 40 Grad steilen
Hänge gerade hinauf bis zum Gipfelgrat und in Kürze über den breiten Rücken zum Gipfel.
Die Route ist für Nichtkletterer die einzige Alternative zum Anstieg über die Mattenlimmi.
Im Sommer ist die Westflanke sicher nicht so commode zu besteigen. Einziger Nachteil sind die
Gegenanstiege, vor allem wieder hinauf zu Hütte.
Ein paar warme Tage mit festem Schnee sind Tage
mit viel Pulver sicher vorzuziehen.
Ich war am 12.März 2002 hier und habe sehr gute
Firnverhältnisse vorgefunden. Leider liegt der
Ausgangspunkt im Urbachtal sehr nieder(872m),
sodaß im Frühjahr recht bald Skitragen angesagt ist.
Pickel und Steigeisen
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Chüebodenhorn (3070m)All'Acqua - Capanna Piansecco SAC – Gerenpass - Südwestflanke
Rundtour Guferjoch (0m)Rundtour Guferjoch
Oltschiburg (2233m)Von Unterbach und Bielen via Südflanke
Galenstock (3586m)Galenstock 3'586 müM. (Nordgrat) Aufstieg über Tiefengletscher ab Tiefenbach, Abstieg über Galengrat (Südgrat) und Rhonegletscher bis Belvedere
Undertalstock (2799m)O-Wand
Ritzlihorn (3263m)
Westflanke
Karte