Trovat II14.08.2021
Routenbeschreibung
Piz Trovat (3146m)
Trovat II
Ihr Schwierigkeitsgrad (K5-6) erfordert viel Kraft und Ausdauer, längere überhängende Stücke (bis zu 30 Meter!) setzen bergsteigerisches Können voraus. Die Verzweigung folgt nach etwa der Hälfte, kurz vor der Seilbrücke; hier wird der Klettersteig zum «Y» und führt als neuer Ast zum 3146 Meter hohen Gipfel mit sensationellem Rundblick auf den zerfurchten Persgletscher, die höchsten Berge der Ostalpen und die Eisspitzen des Berninamassivs. Piz Trovat II ist für Kinder nicht geeignet, die Mindestgrösse beträgt 1,60 Meter, da die Griffe sonst zu weit auseinander liegen.
Der Weg zum Einstieg beginnt links neben der Terrasse blau-weiss markiert. Weiter unten Beschriftung "Klettersteig". Abstieg bis zirka auf 2'900 m.
Abstieg zum Einstieg 30 Min, Klettersteig 2 h, Abstieg 30 Min
Der Weg zum Einstieg beginnt links neben der Terrasse blau-weiss markiert. Weiter unten Beschriftung "Klettersteig". Abstieg bis zirka auf 2'900 m.
Abstieg zum Einstieg 30 Min, Klettersteig 2 h, Abstieg 30 Min
Nur zwanzig Minuten von der Bergstation Diavolezza entfernt beginnt die anspruchsvollste Variante der «Via Ferrata» am Piz Trovat.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Il Chapütschin (3386m)SW-Grat hoch, Normalroute runter
Piz Caral (3421m)Piz Caral. Von Alp Grüm zur Forcula dal Caral und über den NO-Grat. Abstieg über obersten S-Grat, SW-Flanke und S-Seite des Piz Cambrena zum Lagh da Caralin u. zurück zur Alp Grüm
Piz Canton (3147m)Von Alp Grüm in das Val da Canton und über die Ost- bzw. SO-Flanke und den S-Grat
Las Collinas (2651m)Rundtour Nordostflanke - P. 2652 - Lej Pers - Bernina Suot
Curnasel (2809m)Von Alp Grüm über Val da Canton, Überschreitung Curnasel (N-Grat, W-Grat) und Abstieg über die Südflanke und O-Seite
Piz Trovat (3146m)
Trovat II
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte