Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Liskamm West (4479m)

Vom Klein Matterhorn

Von der Station Klein Matterhorn 3817m) über den Breithornpass (3824m), dann unter den Breithornzwillingen auf dem Grande Ghiacciaio die Verra zum Bivacco Rossi e Volante (3750m). Im Biwak sind Decken vorhanden, Kocher sollte mitgenommen werden. Danach südseitig um den Pullux / Polluce zur Westflanke vom Castor / Castore (4223m) und über sie auf den Gipfel. Dabeii kann der Ausstieg im Spätsommer oberhalb des Bergschrundes stark vereist sein und den Aufstieg deutlich schwieriger machen. Vom Castorgipfel nun ostwärts ins Felikjoch (4063m) und zum Beginn vom Liskamm Westgrat. Der erste Aufschwung zur Gratkuppe P.4207m ist steil, aber ohne jegliche Schwierigkeiten. Doch gleich danach verengte sich der Firngrat enorm leitet teilweise fussbreit zur steilen Westflanke. Über die bis 45° steile Westflanke auf den obersten Westgrat wobei bei vereisung auf den Felsgrat rechts ausgewichen wird. Zuletzt einfach über P.4447m auf den Gipfel.
Hochtourenausrüstung, bei Vereisung Eisschrauben zwingend!
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 02.09.2011, 09:21Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4747 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Liskamm West (4479m)

Vom Klein Matterhorn


Hochtour

WS +

1000 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte