Abfahrt via Nordostwand24.03.2012
Routenbeschreibung
Gamsstock (2270m)
Abfahrt via Nordostwand
Aufstiegsroute zum Hagelstock bis Alt Stafel folgen, dann links zum Gämsstock. Gipfelhang sehr steil (bis knapp 40°). (=Route zum Spilauer Stock (2270m).
Abfahrt via Nordostwand: Vom Gipfel ca. 50m die Aufstiegsroute zurück, Einstieg auf ca. 5m 45-50° steil, dann vorsichtig am Rande der Gipfelschneefeldes vorbei (30 - 40°. Achtung: Triebschnee!) und auf den Grat in der Mitte der Wand zuhalten. Diesen bis fast(!) zum Ende fahren (Absturzgefahr!), bis rechts die Steilstufe (auf ca. 5-10 m 50-60°) sichbar wird. Auf ca. 5 Meter extrem steil zwischen Felsen hindurch (knapp 1 Skilänge Platz) dann den ca. 45° steilen Hang unterhalb ausfahren.
Abfahrt via Nordostwand: Vom Gipfel ca. 50m die Aufstiegsroute zurück, Einstieg auf ca. 5m 45-50° steil, dann vorsichtig am Rande der Gipfelschneefeldes vorbei (30 - 40°. Achtung: Triebschnee!) und auf den Grat in der Mitte der Wand zuhalten. Diesen bis fast(!) zum Ende fahren (Absturzgefahr!), bis rechts die Steilstufe (auf ca. 5-10 m 50-60°) sichbar wird. Auf ca. 5 Meter extrem steil zwischen Felsen hindurch (knapp 1 Skilänge Platz) dann den ca. 45° steilen Hang unterhalb ausfahren.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)Klausenpass – Chammlilücke – NO-Flanke
Clariden (3267m)Ab Klausenpass über Iswändli auf den Clariden und über Tüfelsjoch wieder abgestiegen
Clariden (3267m)Vom Klausenpass über Iswändli
Clariden (3267m)von der Claridenhütte über die E-Flanke
Clariden (3267m)Vom Fisetenpass über den Gemsfairenstock
Gamsstock (2270m)
Abfahrt via Nordostwand
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte