Diavolezza - Gemsfreiheit - Morteratsch07.03.2024
Routenbeschreibung
Gemsfreiheit, P. 3186 (3186m)
Diavolezza - Gemsfreiheit - Morteratsch
Von der Diavolezza in Richtung Süden auf den Persgletscher bis ca 2750 m abfahren. Je nach Verhältnisse direkt oder mit einem weiten Bogen in Richtung süd-süd-west bis unter dem Felsgrat der Fortezza den Persgletscher queren. Dann in Richtung Nordwest bis auf die Lücke. Man kann auch bis auf P. 3186 steigen.
Abfahrt über den Vadret da Fortezza. Die Steilstufe bei der Isla Persa wird in der Regel in einer Rinne südlich davon überwunden. Mann kann aber auch traversieren und die alte Skipiste (=Sommerweg) abfahren. An geeigneter Stelle fährt man die Moräne ab und betritt den Morteratsch-Gletscher. Dieser folgt man mehr oder weniger rechts von der Mitte bis zur Gletscherzunge. Von da an über den bequemen Weg (mit Ski oder zu Fuss) bis zum Bahnhof Morteratsch.
Abfahrt über den Vadret da Fortezza. Die Steilstufe bei der Isla Persa wird in der Regel in einer Rinne südlich davon überwunden. Mann kann aber auch traversieren und die alte Skipiste (=Sommerweg) abfahren. An geeigneter Stelle fährt man die Moräne ab und betritt den Morteratsch-Gletscher. Dieser folgt man mehr oder weniger rechts von der Mitte bis zur Gletscherzunge. Von da an über den bequemen Weg (mit Ski oder zu Fuss) bis zum Bahnhof Morteratsch.
Normale Skitourenausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Campasc (2599m)Nordwestgrat
Il Chapütschin (3386m)SW-Grat hoch, Normalroute runter
Piz Caral (3421m)Piz Caral. Von Alp Grüm zur Forcula dal Caral und über den NO-Grat. Abstieg über obersten S-Grat, SW-Flanke und S-Seite des Piz Cambrena zum Lagh da Caralin u. zurück zur Alp Grüm
Piz Canton (3147m)Von Alp Grüm in das Val da Canton und über die Ost- bzw. SO-Flanke und den S-Grat
Las Collinas (2651m)Rundtour Nordostflanke - P. 2652 - Lej Pers - Bernina Suot
Gemsfreiheit, P. 3186 (3186m)
Diavolezza - Gemsfreiheit - Morteratsch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte