Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Signal du Grand Mont Cenis (3377m)

Plain des Fontainettes - Col du Lou - Westsüdwestgrat

Genereller Hinweis:
Im ganzen Gebiet sind keine Routen markiert.

Ab Plain des Fontainettes (2093 m) am Lac du Mont-Cenis folgt man den Pfaden zum Plan des Trois Fontaines.
Schwierigkeit: T1, Pfad

Von hier erreicht man mittels einer weglosen Querung Richtung Norden den Militärsteig, der wenig ansteigend in vielen Kehren über ein kleines Plateau zum Col du Lou führt.
Schwierigkeit: T3

Der Pfad hoch zum Col du Lou ist angenehm zu begehen, wenn auch fast zu flach. Lediglich die letzten 200 Höhenmeter verlaufen in etwas mühsamerem Geröll.
Schwierigkeit: T3, Pfad, oben in Begehungssspuren übergehend.

Vom Col du Lou (3042 m) folgt man dem Westsüdwestgrat, wobei man sich meist an dessen Nordseite hält. In die Südseite weicht man nur zweimal aus - im Mittelteil des Aufstiegs sowie am eigentlichen Gipfelkopf. Bei weiten Teilen des Aufstiegs handelt es sich um Gehgelände in allerdings brüchigen Schrofen und Geröll, immer wieder unterbrochen von leichter Kletterei bis etwa Schwierigkeitsgrad I+. Es finden sich nebst wenigen Steinmännchen kaum Begehungsspuren, die Route ist mit etwas Spürsinn und Aufmerksamkeit dennoch gut zu finden.
Schwierigkeit: T5, wenige Steinmännchen, kaum Begehungsspuren, Kletterstellen bis Schwierigkeitsgrad I+.
Bei guten Tourenbedingungen, wie man sie im Hochsommer normalerweise antrifft, ist nebst gutem Schuhwerk keine weitere Ausrüstung notwendig.

Bei erschwerten Verhältnissen wie Nässe, schattseitig gefrorenem Boden, Schneelage oder Vereisung - was gerne, aber nicht ausschliesslich im Frühsommer oder Herbst auftritt - führt der vernünftige Berggänger mindestens Grödel oder Steigeisen mit sich und passt sein Verhalten am Berg den aktuell herrschenden Verhältnissen an.

Betreffend Schwierigkeitsbewertung beachtet bitte die neue Berg- und Alpinwanderskala des Schweizerischen Alpenclubs (http://www.bergportal.ch/infos/SAC_Wanderskala.pdf).
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 10.12.2008, 12:07Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2440 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["IGN 3634 OT"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Signal du Grand Mont Cenis (3377m)

Plain des Fontainettes - Col du Lou - Westsüdwestgrat


Wanderung

T 5

1284 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte